2024-08 Wanderung durchs Erpetal
Seniorenbeirat bei der Technikniederlassung Nordost
(ehem. FA 1 / FA 4 Berlin)
Wandergruppe
Wanderung durchs Erpetal August 2024
Unsere Wanderung fuehrt uns vom S-Bhf. Hoppegarten (Mark) durch das NSG Erpetal zum S-Bhf. Friedrichshagen (Teilstueck des Europawanderwegs E11)
Vom S-Bahnhof Hoppegarten die Bahnhofstrasse entlang zur Rennbahnallee liegt linker Hand die Rennbahn Hoppegarten. Ein schoener Platz vor dem Haupteingang gruesst die Freunde des Galoppsports. Durch die Wiesen geht es in Richtung Dahlwitz. Der kleine Bach, ueber den der Weg fuehrt, ist die Zoche, die unweit in die Erpe muendet. Vorbei am historischen Dahlwitzer Friedhof, der einige Besonderheiten birgt und einen Besuch lohnt, folgen wir den Markierungen durch Dahlwitz in dessen Kern. Am Wegesrand sind immer mal wieder kleine Tafeln im Dorf angebracht, um die Aufmerksamkeit auf einzelne Historien zu lenken. Im Dorfkern finden sich die Evangelische Kirche, die alte Dorfschule und das Treskowsche Herrenhaus.
Links geht es durch den Schlosspark (nach Vorlagen von P. J. Lenné) zur Alten Bundesstrasse 1, die Aachen mit Koenigsberg verbindet.
Nach Unterquerung der neuen Umgehungsstrasse der B1 geht es vorbei an alten Eichen und Buchen, die bis zum Wernergraben immer wieder mal unseren Weg saeumen (Zeugnisse der urspruenglichen Parkgestaltung).
Nach einiger Zeit koennen wir uns an einem Rastplatz kurz ausruhen, um dann eine eine wunderschoene Wiesenniederung zu durchqueren. Hier fliesst nach groesseren Niederschlaegen der Wernergraben. Dieser kleine Graben fuehrt das Oberflaechenwasser aus Hellersdorf und Mahlsdorf Nord in die Erpe ab.
Nach ca. 1 km ueberqueren wir die Friedrichshagener Chaussee.
Nun verlaeuft die Route weiter durch den Wald, die Erpe bleibt links von uns.
Nach einigen Gehminuten ist Heidemuehle erreicht und wir koennen an drei Info-Tafeln Interessantes ueber Ort und Umgebung erfahren.
500 Meter weiter befindet sich ein Rastplatz mit herrlicher Aussicht ins Flusstal und laedt zum Verweilen ein.
Nun fuehrt der Weg am oestlichen Ufer der Erpe entlang durch die Kernzone Erpetal bis zum Kurpark Friedrichshagen.
Dort biegen wir ab zum S-Bahnhof Friedrichshagen.
Nahe des Bahnhofs kehren wir im Restaurant Friedrichskeller (www.friedrichskeller-2017.de) ein.
Wer im Anschluss noch Lust hat, kann einen Bummel durch die „Boelsche“ unternehmen, eine Einkaufsstrasse wie man sie in Berlin nur selten findet. Mit der TRAM, die die gesamte „Boelsche“ durchfaehrt, kommt man dann auch bequem wieder zum Bahnhof Friedrichshagen.
Anreise: S5 bis S-Bahnhof Hoppegarten
Heimreise: ab S-Bahnhof Friedrichshagen mit S3, TRAM 60 oder 61
Laenge: ca. 9,5 km
Wandertermine:
- 07.08.24 (Mi) Tino
- 14.08.24 (Mi) Eike
- 22.08.24 (Do) Rainer
Eure Anmeldungen nehmen wir gern bis zum 31.07.2024 entgegen.
Aus organisatorischen Gründen müssen wir die Teilnehmerzahl pro Termin auf 20 begrenzen. Beachtet dies bitte bei euren Anmeldungen.
Treffpunkt: um 10:00 auf dem Bahnhof Hoppegarten (Ausgang hinten)
Herzliche Grüße von euren Wanderbegleitern Eike, Rainer und Tino
- Zurück zur Übersicht…
- Zur Einladung als PDF-Datei…
- Zur Wanderkarte…
- Zur Bildergalerie…
- Zum Download der GPX-Datei…