2003-11 Wildpark ueber Golm zum Krongut Bornstedt
Seniorenbeirat bei der
Technikniederlassung Berlin
Wandergruppe
Durch den Wildpark ueber Golm zum Krongut Bornstedt
Liebe Wanderfreundinnen, liebe Wanderfreunde,
vom Hauptbahnhof Potsdam geht es mit der Regionalbahn zum Bahnhof Pirschheide. Nach Überquerung der B1 gelangen wir in ein grosses Waldgebiet, ehemals ein eingezaeuntes Koenigliches Wildrevier. Daher der Name Wildpark. Wir ersteigen den 62 Meter hohen Kellerberg. Leider versperren uns die Baeume den Ausblick. Bergab kommt bald die ehemalige Wildmeisterei in Sicht, ein renovierungsbeduerftiger historischer Bau. Wir wandern weiter auf einem Bienenlehrpfad und erreichen bald einen runden Platz, auf den sternfoermig mehrere Wege zufuehren. Im Schnittpunkt der Wege laedt uns ein grosses pilzfoermiges Dach zum Rasten ein. Wandermarkierung bis hier: gelber Balken.
Wir wandern in gleicher Richtung weiter. Markierung hier: Gelber Diagonalbalken. Wir erreichen den gruen markierten Entenfaengerweg Diesen Weg biegen wir nach links ein. Wir passieren linker Hand einen Gedenkstein fuer einen von koeniglicher Hand erlegten weissen Hirsch. Wir erreichen das Forsthaus Nordtor und biegen hier nach links ab. Am Ende dieses Weges sehen wir links eine Satellitenfunkstelle unseres frueheren Broetchengebers. Hier ueberqueren wir den Werderschen Damm und muessen bis zur Bahnschranke im Gaensemarsch ein Stueck Landstrasse laufen. Hinter der Bahnschranke biegen wir links ab und kommen so ohne stoerenden Verkehr nach Golm. Auf einem breiten Buergersteig muessen wir den Ort bis zur Ehrenpfortenbergstrasse durchqueren. Links einbiegend ueberqueren wir eine Anhoehe und gelangen in ein Siedlungsgebiet mit vielen neuen Ein- und Mehrfamilienhaeusern. Wir streben zum grossen Herzberg, den wir umrunden. Wir stossen auf eine Strasse, die links nach Bornim fuehrt. Wir biegen rechts ab, durchqueren eine kleine Siedlung und am Ende eines eingezaeunten Gelaendes biegen wir im spitzen Winkel nach links ab.
Nun fuehren uns Wegweiser zu den Duesteren Teichen. Bald empfaengt uns eine grosse Lichtung, die den Blick auf die Kuppel des Neuen Palais und auf Schloss Lindstedt freigibt. Wir statten dem Schloss einen kurzen Besuch ab und setzen unseren Weg fort bis zum Restaurant „Lindstedter Tor“. Hier werden wir einkehren.
Gestaerkt werden wir auf kurzem Weg das Belverdere auf dem Klausberg, den Friedhof und die Kirche von Bornstedt und das Krongut Bornstedt besuchen.
Die Tram 92 wird uns vom Kirschplatz zum Hauptbahnhof Potsdam zurueckbringen. Weglaenge: 13 km
Wandertermine:
- 05.11.2003 Wolfgang
- 12.11.2003 Horst
Treffpunkt: Potsdam Hauptbahnhof, Bahnsteig 3 um 10:45 Uhr
Abfahrt: 10:58 Uhr
Verkehrsverbindung: S1 ab Friedrichstrasse 10:11 Uhr
Zusteigemoeglichkeit: RE1 Ostbahnhof 10:04; Alexanderplatz 10:07; Friedrichstr. 10:11; Zoologischer Garten 10:20 und Wannsee 10:33 Uhr. RB 22 ab Schoenefeld: 09:58 Uhr Ausstieg Pirschheide
Fahrausweise: Tarifgebiet C
Achtung: In der Strassenbahn ist keine Rueckfahrkarte erhaeltlich!!
Herzliche Grüße von Euren Wanderbegleitern Wilfried, Wolfgang, Horst und Ha-Jo
Hinweis: Letzter Zahltermin fuer unsere Weihnachtsfeier am 16.12.2003 im Hotel Steglitz International ist der 15.10.2003. Kosten 11.- €, Einzahlung auf das Konto des Betreuungswerk der Telekom.