2011-04 Frankfurt/O – Lebus ueber die Adonishaenge
Seniorenbeirat bei der
Technikniederlassung Nordost (ehem. FA 1 / FA 4 Bln)
Wandergruppe
Von Frankfurt/Oder ueber die Adonishaenge nach Lebus
Liebe Wanderfreunde, liebe Wanderfreundinnen,
die Adonisbluetenzeit ist immer ein Anlass an die Oder zu fahren. Diesmal sind das Ziel, die Pontischen Haenge bei Lebus. Wie wir wissen, auch noch in anderen Gegenden der Oderlandschaft blueht im zeitigen Fruehjahr das Fruehlings-Adonisroeschen. Es ist eine seltene Erscheinung der heimischen Flora und siedelt an sonnigen Huegeln mit kurzer Bluetezeit. Den richtigen Zeitpunkt rechtzeitig vorzuplanen ist nicht immer einfach. Das Fruehlings-Adonisroeschen ist stark giftig. Im Jahre 1544 wurde es von einem Botaniker-Arzt als Heilmittel entdeckt. In der Volksmedizin war die Pflanze allerdings schon lange vorher als Mittel gegen Gelbsucht, Gicht und Nierenleiden bekannt.
Im 20. Jahrhundert wurde das „geheimnisvolle Innere“ der Pflanze entraetselt. Es enthaelt ein Gemisch von Glykosiden, Heilmittel fuer erkrankte Herzen. Der Name der Pflanze ist der griechischen Mythologie entnommen. Adonis, der zarte und schoene Juengling, Geliebter der Aphrodite, musste in der Bluetezeit seines Lebens sterben- so wie auch unseren Roeschen nur eine kurze Bluetezeit gegeben ist.
Nun machen wir uns auf den Weg zur Heimat dieser Fruehlingsboten. Um es vorweg zu sagen, es wird ein langer Wandertag, die fruehestmoegliche Rueckkehr ist in Berlin (Mitte) gegen 19 Uhr.
Unser Wanderweg richtet sich nach dem Pegelstand der Oder. Bei normalem Wasserstand wandern wir vom Hauptbahnhof direkt zur Oder und an ihr entlang bis zu den Adonishaengen. Bei erhoehtem Wasserstand fahren wir vom Bahnhof mit der Strassenbahn bis „Lebuser Vorstadt“. Von hier geht es auf einem Hoehenruecken – in einiger Entfernung zur Oder – bis „Wueste Kunersdorf“. Ab hier geht es weiter oberhalb des Muehlenfliesses. Wir sind nun in einer reizvollen huegeligen Landschaft und damit im Naturschutzgebiet. Wir steigen eine Anhoehe hinauf und haben eine herrliche Aussicht. Unten der breite Strom der Oder, stromaufwaerts die Haeuser von Frankfurt, in der Gegenrichtung die Oderhaenge – die hoffentlich mit den bluehenden Adonisroeschen bedeckt sind. Die Baenke hier oben laden uns zu einer Rast ein. Dann laufen wir auf der Anhoehe ein Stueck weiter. An einer Treppe gehen wir hinunter, um am Ufer der Oder weiter nach Lebus zu wandern.
Beide Wanderstrecken sind ca. 13 km lang.
Wandertermine:
- 20.04.2011 (Mi) Wilfried
- 21.04.2011 (Do) Rainer
- 27.04.2011 (Mi) Arnim
- 28.04.2011 (Do) Eike
Verbindliche Anmeldung bitte bis 4 Tage vor Wandertermin.
Treffpunkt: im Zug RE 1 Richtung Eisenhuettenstadt, 2. Wagen von vorn.
Zustieg: Wannsee 08:29 Uhr; Zoo 08:42 Uhr; Friedrichstr. 08:52 Uhr; Ostbahnhof 08:59 Uhr; Erkner 09:21 Uhr.
Fahrausweise: Hinfahrt Tarifgebiet Berlin C (bis Erkner), Rueckfahrt Tarifgebiet Berlin B (ab Ostbahnhof).
Wanderkosten: 1.50 Euro; mit Anteil Brandenburg Ticket 7,50 € (bei Bedarf zur Anmeldung ansagen).
Herzliche Grüße von euren Wanderbegleitern Eike, Rainer, Wilfried und Arnim