2009-01 Kleinmachnow Rundwanderung
Seniorenbeirat bei der
Technikniederlassung Nordost (ehem. FA4)
Wandergruppe
Wanderung im Januar durch Kleinmachnow
Liebe Wanderfreundinnen, liebe Wanderfreunde,
zum Auftakt der Wandersaison 2009 haben wir uns ein im Suedosten an Berlin angrenzendes Gebiet – Kleinmachnow – ausgesucht.
Kleinmachnow heisst dieser Ort, der aus dem Rittergut derer von Hake hervorging und im Landbuch Kaiser Karls IV. 1375 erste Erwaehnung fand – als „Parva Machenow“ („kleiner Ort in einer feuchten Gegend“).
Wir starten am Ortseingang von der Haltestelle des Busses 115 (Neuruppiner Str.). Unser erstes Ziel ist der Waldfriedhof, auf dem u.a. auch die Schriftstellerin Maxie Wander die letzte Ruhe fand.
Der naechste Streckenabschnitt fuehrt durch ein Gebiet mit eher moderner Bebauung. Dann naehern wir uns dem „Machnower See“ und erklimmen den Seeberg mit der maechtigen Burg der Familie von Hake. Aus Geldnot wurde diese 1937 an das Reichspostministerium verkauft. Spaeter war sie Parteischule, Sitz des Joliot-Curie-Intelligenzclubs und Unterkunft fuer Staatsgaeste wie Gorbatschow und Castro.
Nach Überquerung des Teltowkanals biegen wir links ab zum Weinberg (einige sehenswerte Villen, u.a. Nr. 5 Schauspieler Paul Henckel). Wir gehen wieder zurueck ueber den Teltowkanal und wandern durch einen Gruenzug parallel zum Zehlendorfer Damm. Am Puschkin Platz kehren wir ein (Machenow op’m Sande).
Nach der verdienten Pause biegen wir in die Geschwister-Scholl-Allee ein (hier noch einige Haeuser einer einstigen Villenkolonie aber auch viele Neubauten) und folgen ihrem Verlauf. Wir kreuzen den Zehlendorfer Damm und biegen in den Machnower Busch ein. Wir stossen auf den Duellpfuhl und erreichen die Karl-Marx-Strasse. Dieser folgen wir ein Stueck und sind wieder am Ausgangspunkt unserer Wanderung. Die Wanderung ist 12 km lang. Es besteht aber die Moeglichkeit, die Wanderung am Lokal nach ca. 8 km zu beenden (Bus 603, 623).
Essenswuensche bitte angeben:
- Kartoffeltaschen gefuellt mit Frischkaese an wuerzigen Blattspinat 5,99 €
- Bauernfruehstueck 5,99 €
- Suelze mit Bratkartoffeln, Remouladensauce und kleinem Salatbouquet 6,99 €
- Schnitzel Wiener Art, Bratkartoffeln und kleinem Salatbouquet 8,69 €
- Edelmatjes –Filet mit Speckbohnen und Bratkartoffeln 7,99 €
- Salatteller „Griechische Art“ versch. Salate, Fetakaese, Oliven u. Pepperoni 5,99 €
Wandertermine:
- 14.01.2009 (Mi) Arnim
- 15.01.2009 (Do) Eike
- 21.01.2009 (Mi) Wilfried
- 22.01.2009 (Do) Rainer
Treffpunkt: 10:00 Uhr Neuruppiner Str.; Haltestelle Bus 115 in Richtung „Dueppel-Sued“
Fahrausweise: Tarifgebiet Berlin B
Wanderkosten: 1,00 €
Herzliche Grüße von euren Wanderbegleitern Eike, Rainer, Wilfried und Arnim