2006-03 Schoeneberger Suedgelaende

Seniorenbeirat bei der
Technikniederlassung Nordost (ehem. FA 1 und FA 4)
Wandergruppe

 

Kreuz und quer durch das Schoeneberger Suedgelaende

Liebe Wanderfreundinnen, liebe Wanderfreunde,

zunaechst eine kurze Besichtigung des noch im Bau befindlichen neuen Bahnhofs Suedkreuz (bisher Papestrasse). Dann geht es weiter mit der S-Bahn bis zum Bahnhof Priesterweg. Nun machen wir eine „Bergtour“. Wir erklimmen den „Insulaner“. Der aus Truemmerschutt errichtete Berg ist 78 Meter hoch. Namensgeber war die RIAS-Sendung „Der Insulaner“. 2 Gedenksteine erinnern an den Kabarettisten Guenter Neumann und an die Berliner Truemmerfrauen. Auf dem Gipfel befindet sich die R.Forster Sternwarte. Zu Fuessen des Insulaners ist das Planetarium der Forster Sternwarte erbaut worden. Wer sich im Sommer beim Bergsteigen zu sehr erhitzt hat, findet im Sommerbad am Insulaner seine Abkuehlung. Nach dem Abstieg zum Prellerweg gehen wir zurueck zum Bahnhof Priesterweg .Hier betreten wir das „Suedgelaende“, das ehemalige Rangier- und Zug-Bereitstellungsgelaende des Anhalter Bahnhofs. Eintritt: 1,00 Euro (Kasse des Vertrauens). Wer eine Dauerkarte fuer die Britzer Gaerten hat, bitte mitbringen. Hier hat man Gitterlaufstege auf dem alten Gleisbett angebracht, um die wild wachsende Natur zu schonen. Wir sehen, wie die Natur sich das Gelaende wieder zurueck erobert! Nach ueber 50 Jahren ohne Zugverkehr wachsen in den Gleisen Baeume; die Weichen sind mit Gestruepp ueberwuchert. Fauna und Flora sind mittlerweile sehr vielfaeltig. Von der alten Technik sind noch eine Drehbuehne, der Wasserturm und eine Gueterzuglokomotive zu sehen. In zwei noch erhaltenen alten Gebaeuden wird ueber das Gelaende informiert. Vom S-Bahnhof Priesterweg hat man neben den S-Bahn Gleisen eine Promenade zum Bahnhof Papestrasse angelegt. Diesen Weg gehen wir zurueck bis zum Sachsendamm/Bahnhof Papestrasse.

Hier kann unsere Wanderung enden. Wer noch Lust auf einen preiswerten Imbiss hat, kommt mit zu IKEA.

Wer nun noch Lust hat, geht mit uns durch die Alboinstrasse zurueck zum Bhf. Priesterweg, um zu sehen was sich auf dem dortigen Industriegelaende angesiedelt hat. Und was von den alten Industriebauten geblieben ist.

Wandertermine:

  1. 02.03.2006 (Do)      Eike
  2. 08.03.2006 (Mi)       Wolfgang
  3. 16.03.2006 (Do)      Horst

Treffpunkt: Bhf. Suedkreuz (Papestrasse ) Ringbahnsteig Ostseite

Treffzeit: 10:00 Uhr

Verkehrsverbindungen: Ringbahn S 41 und S 42, S 26 und S 2

Fahrausweise: Tarifgebiet: A/B

Wanderbeitrag: 0,50 €

 

Herzliche Grüße von den Wanderbegleitern Eike, Wilfried, Wolfgang und Horst