2002-02 Kiezwanderung: Friedrichstadt – Spandauer Vorstadt – Alexanderplatz
Seniorenbeirat bei der
Technikniederlassung Berlin
Wandergruppe
Kiezwanderung Friedrichstadt – Spandauer Vorstadt – Alexanderplatz
Liebe Wanderfreundinnen, liebe Wanderfreunde,
diesmal wollen wir uns eine sicherlich noch nicht so sehr bekannte Seite der Berliner Innenstadt erwandern.
Ausgangspunkt ist der S-Bahnhof Friedrichstrasse.
Wegbeschreibung mit einigen der Sehenswuerdigkeiten auf unserm Weg:
- Reichstagsufer: Traenenpalast, Blick zum Metropol-Theater,
- Weidendammerbruecke: Blick auf die Spree und zum Bodemuseum,
- Schiffbauerdamm: Frueherer Standort des Friedrichstadtpalastes, Berliner Ensemble, Restaurant „Ganymed“, Restaurant „Staendige Vertretung“
- Albrechtstrasse: Strasse mit Altstadtflair, ebenso der Blick in die Marienstrasse
- Schuhmannstrasse: Deutsches Theater, Kammerspiele
- Karlplatz: Denkmal fuer Albrecht von Graefe
- Luisenstrasse: Rechts das Charitégelaende der Humanmedizin, Iinks das weitlaeufige Gelaende der Tierheilkunde, das wir durchqueren.
- Charitégelaende: Anatomisches Theater
- Philipsstrasse: Altes Pankebett
- Hannoversche Strasse: Links das Gerichtsmedizinische Institut, rechts das Ministerium fuer Bildung, Forschung, Wissenschaft und Technik und der fruehere Standort der Staendigen Vertretung der Bundesrepublik
- Oranienburger Tor: Kreuz und quer durch die Spandauer Vorstadt und das Scheunenviertel mit vielen interessanten Sehenswuerdigkeiten (z.B. Synagoge Hackesche Hoefe, Sophienkirche, Handwerkervereinshaus und vieles mehr).
Ziel: Restaurant “Leopold’s” am Alex.
Gehzeit: etwa 2,5 Stunden. Verkuerzung jeder Zeit moeglich.
Aus praktischen Gruenden sollten die Gruppen auf hoechstens 25 Personen begrenzt bleiben. Wir haben deshalb 3 Termine vorgesehen.
Wandertermine:
- 07.02.2002 Wolfgang
- 13.02.2002 Wilfried
- 28.02.2002 Horst
Treffpunkt: S-Bahnhof Friedrichstrasse vor dem Reisezentrum im Erdgeschoss
Treffzeit: 10:00 Uhr
Verkehrsverbindung: U6, S1, S2
Herzliche Grüße von Euren Wanderbegleitern Wilfried, Wolfgang, Horst und Ha-Jo