2019-08 Torfhaus – Stienitzsee – Ruedersdorf

Seniorenbeirat bei der Technikniederlassung Nordost
(ehem. FA 1 / FA 4 Berlin)
Wandergruppe

Wanderung im August 2019 von Torfhaus nach Ruedersdorf

Liebe Wanderfreundinnen, liebe Wanderfreunde,

am Stienitzsee entlang wandern wir zum Museumspark Ruedersdorf, einem der bedeutendsten Industriedenkmaeler Deutschlands im groessten Kalksteinbruch Mitteleuropas.
Diese abwechslungsreiche Tour am oestlichen Stadtrand beginnt in Torfhaus. Von hier wandern wir mit etwas Abstand am See entlang gen Sueden. Am Museumspark Ruedersdorf vorbei, wo die Besucher in die Entstehungsgeschichte der Region eintauchen und hautnah den Abbau von Kalkstein erleben koennen.

Wegbeschreibung
Von der Haltestelle Torfhaus startet diese Wanderung. Entgegen der Fahrtrichtung gehen wir ein Stueck zurueck und biegen nach links in einen markierten Wanderweg ein. Der „blaue Punkt“ begleitet uns bis zum Ende der Wanderung.
Wir folgen dem Ufer des Stienitzsees mit gebuehrendem Abstand. Wir erreichen die Strausberger Strasse, der folgen wir bis sie auf die B1/Berliner Strasse stoesst. Hier wenden wir uns nach links und kommen dann an die Kreuzung mit der Kurzen Strasse. Wir biegen dort rechts ab und wandern auf einem Pfad auf das Strausberger Muehlenfliess zu.
Nach einer Weile kommen wir zu einer Eisenbahnbruecke, wandern unter der Bruecke durch weiter Richtung Suedwesten und treffen erneut auf Gleise. Dort steigen wir die Treppen hinauf, wenden uns auf der Bruecke nach links und steigen am Ende der Bruecke zum Ruedersdorfer Muehlenfliess hinab. Wir folgen dem Fliess auf der oestlichen Seite, erreichen die Heinitzstrasse, die als Bruecke ueber das Fliess fuehrt. Nach einem kurzen Stueck biegen wir nach links in die Strasse „Am Kanal“ ein und folgen ihr bis wir nach etwa 300 m auf Hoehe der Willi-Mueller-Strasse links in einen Pfad abbiegen, der mit unserem Wanderzeichen markiert ist. Wenig spaeter erreichen wir eine Fussgaengerbruecke namens Kumpelstegbruecke, ueberqueren diese und erreichen den Eingang zum Museumspark Ruedersdorf.

Der 17 Hektar grosse Museumspark liegt am groessten Kalksteinbruch Mitteleuropas und zaehlt zu den bedeutendsten Industriedenkmaelern des Landes. Man kann den Park auf eigene Faust erkunden oder an Fuehrungen teilnehmen, die den Besuchern sowohl das Zeitalter der Trias als auch die Geschichte des Kalkabbaus erklaeren.

Wir folgen dann der Heinitzstrasse, bis wir an einem Parkplatz nach links abbiegen. Am Ende des Parkplatzes fuehrt ein Weg weiter am Kalksteinbruch entlang. Bevor wir rechts abbiegen, koennen wir noch einen Blick auf den Kalksteinbruch werfen. Wir folgen der Strasse „Gruene Kehle“, biegen links in die „Strasse der Jugend“ ein und erreichen das Restaurant „Kalkstein“.  Hier endet unsere Wanderung.

Die Strecke ist ca. 8,8 km lang.

Wandertermine

  • 05.08.2019 (Mo) Eike
  • 15.08.2019 (Do) Jochen
  • 22.08.2019 ((Do) Rainer

Wir freuen uns auf Eure Anmeldung fuer alle 3 Termine bitte bis zum 01.08.2019!

Treffpunkt: Bahnhof Ostkreuz Gleis 8; Abfahrt des RB26 um 08:33 Uhr.
Ankunft in Strausberg um 08:58 Uhr.
Weiterfahrt mit Bus 950 ab Steig 4 um 09:05 Uhr.
Ankunft Haltestelle Torfhaus um 09:10 Uhr

Rueckfahrt: ab Haltestelle Marktplatz mit der Tram Linie 88 Abfahrt jeweils um :08, :28 oder :48 Uhr

Fahrausweise: Hin- und Rueckfahrt BVG Preisstufe ABC 3,40 € (bitte selbst beschaffen).

Wanderkosten: 1.- €

Herzliche Grüße von Euren Wanderbegleitern Eike, Jochen und Rainer