2006-09 NSG Stechlin (von Neuglobsow oder Menz nach Rheinsberg)
Seniorenbeirat bei der
Technikniederlassung Nordost (ehem. FA 1 und FA 4)
Wandergruppe
Wanderung durch das NSG Stechlin
Liebe Wanderfreundinnen, liebe Wanderfreunde,
das Naturschutzgebiet Stechlin wird mit einer Flaeche von 8700 Hektar ausgewiesen. Die Landschaft ist gepraegt von einer ausgedehnten unberuehrten Waldlandschaft. Die integrierten 35 grossen und kleinen Seen entsprechen 25 % der Klarwasserflaeche Brandenburgs. Wir haben also lange Wegstrecken vor uns, ehe wir wieder besiedeltes Gebiet erreichen. Die „kuerzeste“ Wanderung wird 16 km lang sein. Sie beginnt in Neuglobsow, fuehrt teilweise in der Naehe des Stechlinsees entlang zum ehemaligen Kernkraftwerk (KKW) Rheinsberg.
Die andere Wanderung beginnt in Menz, schon zu slawischer Zeit besiedelt. Zeuge dieser Zeit ist eine bewaldete Erhebung, auf welcher sich ehemals eine slawische Burganlage befand. Die Wallanlage steht heute unter Denkmalschutz. Weiter geht der Weg unmittelbar am Ufer des Roofensees und spaeter in einiger Entfernung vom Polzowkanal entlang. Nachdem wir Kanal und die Zufahrtsstr. zum KKW ueberquert haben, erreichen wir den Punkt an dem sich die beiden Wanderstrecken vereinigen. Wir ueberqueren eine Pontonbruecke in der Naehe des 1990 stillgelegten KKW. Weiter geht es ein Stueck am Nehmitzsee entlang und wir erreichen eine Besiedlung mitten im Wald, ein ehemaliges Kinderferienlager der Post „Feldgrieben“. Danach geht es ein Stueck am Wittwesee entlang. Wir ueberqueren die Gleisanlagen der „Atombahn“ (Bahnanschluss des ehem. Atomkraftwerkes) und erreichen die landwirtschaftliche Ansiedlung Paulshorst und bald danach Rheinsberg.
Wegstrecke ca. 16 bzw. 18 km. Eine Einkehr ist in Rheinsberg geplant.
Wandertermine:
- 07.09.2006 (Do) Horst
- 13.09.2006 (Mi) Wilfried
- 20.09.2006 (Mi) Wolfgang
Achtung: Wanderung 2 ab Menz 18 km,Wanderungen 1 + 3 ab Neuglobsow 16 km
Verbindliche Anmeldung bis 2 Tage vor Wandertermin
Treffpunkt:09:00 Uhr Bhf. Oranienburg
Abfahrt: 09:07 Uhr mit RE 5
Zustieg: Suedkreuz 08:34 oder Hauptbahnhof um 08:41 Uhr
Zubringer: Lichtenberg Abfahrt 08:36 Uhr RB 12 Richtung Templin bis Oranienburg
Bei der Anmeldung bitte Speisewunsch angeben.
Folgende Gerichte stehen zur Auswahl:
- Merettichschnitzel: 8,50 €
- Haehnchenbrust in Kaesekruste: 8,50 €
- Welsragout: 9,80 €
- Linsensuppe: 3,50 €
Fahrausweise: Tarifgebiet Berlin C
Wanderbeitrag: 6,50 € (beinhaltet Brandenburg-Ticket 6.- € und Wanderbeitrag)
Herzliche Grüße von Euren Wanderbegleitern Eike, Wilfried, Wolfgang und Horst