2004-11 Schlachtensee – Hundekehlensee

Seniorenbeirat bei der
Technikniederlassung Nordost (ehem. FA 1 und FA 4)
Wandergruppe

 

Wanderung vom Schlachtensee zum Hundekehlensee

Liebe Wanderfreundinnen, liebe Wanderfreunde,

im November ist eine stadtnahe Wanderung angesagt. Hierfuer eignen sich die nach dem Fall der Grenzen aus Sicht der Wanderer etwas vernachlaessigten Grunewaldseen. Startpunkt ist der S- Bahnhof Nikolassee. Wir beginnen unseren Weg auf der Westseite des Bahnhofs. Wir wenden uns nach rechts, unterqueren die Bahnbruecke, biegen in die Strasse Am Schlachtensee ein und gelangen so zum Seerundweg des Schlachtensees. Wir nehmen den Weg nach links zur westlichen Seite des Sees. Der gesamte Rundweg hat eine Laenge von 5,3 km. Die groesste Tiefe des Sees betraegt 8,5 Meter, Am Ende des Sees passieren wir das Gartenlokal Alte Fischerhuefte.

Wir laufen ein kurzes Stueck durch den Wald und erreichen die Krumme Lanke. Dieser See besitzt nur etwa 1/3 der Oberflaeche des Schlachtensees und ist 1100 Meter lang. Der See ist wegen des Couplets „Und dann sass ick mit de Emma auf de Banke“ ueber die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Wir setzen unsere Wanderung durch das Naturschutzgebiet Langes Luch fort, ueberqueren den Huettenweg und gelangen zum Grunewaldsee. Wir werden das Jagdschloss Grunewald aus der Naehe betrachten. Wir bleiben aber wieder auf der westlichen Seite des Sees. Wir passieren den Nacktbadestrand Bullenwlnkel. Wir lassen schllesslich auch diesen See hinter uns, wandern am Hundekehlengraben entlang und kommen zum Ufer des Hundekehlensee. Auf der anderen Seite des Ufers haben wir den Blick auf einige traumhafte Villen. Wir erreichen den S-Bahnhof Grunewald. Vielleicht koennen wir auch auf den Tennisplatz Rot-Weiss einen Blick werfen.

Einkehren wollen wir im Casino St. Michaels in der Bismarckalle 23.

Streckenlaenge ca. 12 km.

Wandertermine:

  1. 10.11.2004   Wilfried
  2. 17.11.2004   Horst
  3. 18.11.2004   Wolfgang

Treffpunkt: S-Bahnhof Nikolassee um 10:00 Uhr

Verkehrsverbindung: S1 und S7

Fahrausweise: Tarifgebiet B

Wanderbeitrag: 0,50 €

 

Herzliche Grüße von Euren Wanderbegleitern Wilfried, Wolfgang, Horst und Ha-Jo

Achtung: Wir weisen auf unsere Sternwanderung am 06.12.2004 hin. Einladung mit ausfuehrlicher Beschreibung folgt.

Betrifft unser vorweihnachtliches Fest. Die Beteiligung laesst noch zu wuenschen uebrig. Wir verlaengern daher die Einzahlungsfrist bis zum 15.11.2004. Zur Erinnerung: Die Veranstaltung findet am 16.12.2004 wie im Vorjahr im Hotel Steglitz lnternational statt.