2018-08 Dippmannsdorf – Quelle Briesener Bach
Seniorenbeirat bei der Technikniederlassung Nordost
(ehem. FA 1 / FA 4 Berlin)
Wandergruppe
Wanderung August 2018 RW von Dippmannsdorf zur Quelle des Briesener Baches
Liebe Wanderfreundinnen, liebe Wanderfreunde,
unsere August-Wanderung findet im Naturpark Hoher Flaeming statt.
Bei einem Naturpark handelt sich um Kulturlandschaften, in denen seit Jahrhunderten Menschen leben und arbeiten. Gleichzeitig sind sie Lebensraum fuer viele, zum Teil seltene und geschuetzte, Tier- und Pflanzenarten.
Das reiche Kultur- und Naturerbe macht diese Gebiete besonders attraktiv fuer Erholung und naturvertraeglichen Tourismus, dessen Foerderung eine der wichtigsten Aufgaben des Naturparks ist.
In alle Formen der Landnutzung – neben Tourismus insbesondere Land- und Forstwirtschaft – sollen Anliegen des Naturschutzes einbezogen werden, um diese besonderen Landschaften zu erhalten und zu entwickeln. Die Brandenburger Naturparke bestehen zu ueber 50 Prozent aus Natur- und Landschaftsschutzgebieten.
Unsere Wanderung startet von der Bushaltestelle Dippmannsdorf, Ortsmitte. Wir gehen ein Stueck in Fahrtrichtung weiter und biegen nach links in einen schmalen Fussweg ein. An einigen Haeusern vorbei, erreichen wir bald den Wald, der ueberwiegend aus Kiefern besteht. Die Wege verlaufen ueberwiegend im Schatten der Baeume, sodass die Wanderung auch fuer Sommermonate geeignet ist.
Das erste Wegstueck ist mit Kopfsteinpflaster nicht so gut zu begehen, aber spaeter handelt es sich ueberwiegend um unbefestigte Wald- und Forstwege.
Im Verlauf der Wanderung erreichen wir die Quelle des Polsbaches, der spaeter in den Briesener Bach muendet. Der starke Pflanzenwuchs gestattet aber kaum Einblicke. Danach biegen wir nach links ab und wandern eine Strecke am Waldessaum entlang, bis wir wieder nach links in den Wald einschwenken.
Fast am Ende der Wanderung erreichen wir am Sportplatz die Gaststaette „Dippmannsdorfer Paradies“. Hier wollen wir einkehren. Bei unserer Vorwanderung hatte die Gaststaette Betriebsferien, sodass wir noch keine Vereinbarung treffen konnten. Sollten sich Änderungen ergeben, informieren wir euch bei eurer Anmeldung.
Die Strecke ist ca. 9 km lang.
Wandertermine:
- 02.08.2018 (Do) Rainer
- 08.08.2018 (Mi) Eike
- 16.08.2018 (Do) Jochen
Wir freuen uns auf Eure Anmeldung bitte fuer alle 3 Termine bis zum 28.07.2018!
Treffpunkt: im RE7 zweiter Wagen von hinten (Fahrschein Berlin AB)
Zustieg: Ostkreuz 8:59; Ostbahnhof 9:01; Alexanderplatz 9:07; Friedrichstrasse 9:11; Hauptbahnhof 9:13; Zoologischer Garten 9:20; Charlottenburg 9:25 und Wannsee 9:33 Uhr.
Ankunft: Bad Belzig, Bahnhof um 10:16 Uhr
Weiterfahrt: mit Bus 581 Richtung Brandenburg ZOB um 10:23 Uhr
Ankunft: Dippmannsdorf, Ortsmitte um 10:45 Uhr
Rueckfahrt: geplant Dippmannsdorf, Ortsmitte Bus 581 ab um 16:10 Uhr
Fahrausweise: ab Wannsee BB-Ticket!
Wanderkosten: 1.- €
Herzliche Grüße von Euren Wanderbegleitern Eike, Jochen und Rainer
- Zurück zur Übersicht…
- Zur Einladung als PDF-Datei…
- Zur Wanderkarte…
- Zur Bildergalerie…
- Zum Download der GPX-Datei…