2005-09 Fuerstenberg – Neuglobsow (Grosser Stechlinsee)
Seniorenbeirat bei der
Technikniederlassung Nordost (ehem. FA4)
Wandergruppe
Auf den Spuren Theodor Fontanes zum Grossen Stechlinsee
Liebe Wanderfreundinnen, liebe Wanderfreunde,
unsere Wanderung beginnt in Fuerstenberg – dem Tor zur Mecklenburgischen Seenplatte -. Wir folgen als erstes der gruenen Wegmarkierung in Richtung Neuglobsow. Noch im Siedlungsbereich von Fuerstenberg geht es, wenn auch in einiger Entfernung, am Roeblinsee entlang. Bald haben wir den ersten Kontakt zur Havel, hier Steinhavel genannt. Wir erreichen Steinhavelmuehle und ueberqueren die Havel. Die naechste Siedlung ist Steinfoerde. Das ist dann auch der letzte Kontakt mit menschlichen Anwesen bis Neuglobsow. Unser Weg dorthin fuehrt uns am Menowsee, sowie dem Kleinen- und Grossen Glietzensee vorbei. Danach erreichen wir die Nordspitze des Grossen Stechlinsee. Die Sonnenbucht mit Badestelle laedt zum Baden ein. Sollte das Wetter noch mitspielen, werden wir hier eine Badepause einlegen. Der Stechlinsee ist voellig von Wald umgeben und einer der saubersten Seen Norddeutschlands. Nun geht es immer am Ufer des Sees entlang. Unser erster Kontakt zu Neuglobsow ist der Fischereibetrieb mit Raeucherei und Imbiss. Danach erreichen wir den Ort, der, verbunden mit dem Stechlinsee, durch Fontane weltbekannt wurde. Das heutige Urlauberdorf ist durch die damalige Glasindustrie entstanden. Nach der Schliessung der Neuglobsower Glashuette um die Jahrhundertwende, wurde der Ort zum Wochenendparadies vieler Berliner Familien. Sehenswuerdigkeiten im Ort sind die Glashuettenarbeiterhaeuser und das Fontanehaus. Im Ortsteil Dagow befindet sich auf dem alten Friedhof, das von Fontane beschriebene Grabgewoelbe „Metas Ruh“.
Wegstrecke insgesamt. ca. 14 km.
Bei Interesse ist eine Ortsfuehrung in Neuglobsow, mit Sagen u. Geschichten, von ca. 1 Std. moeglich (25 € pro Gruppe). Kosten werden anteilig umgelegt. Zur Wanderanmeldung bitte angeben.
In Neuglobsow ist eine Einkehr vorgesehen.
Wandertermine:
- 07.09.2005 (Mi) Wilfried
- 14.09.2005 (Mi) Wolfgang
- 22.09.2005 (Do) Horst
Verbindliche Anmeldungen bis 3 Tage vor Termin.
Treffpunkt: 09:07 Uhr Bhf. Oranienburg
Abfahrt: 09:13 Uhr mit RE5 Richtung Stralsund oder
Zustieg: Friedrichstr. 08:21; Zoo 08:30; Spandau 08:40 Uhr, oder
RB12 ab Lichtenberg 08:43 Uhr in Richtung Templin bis Oranienburg
Fahrausweise: Tarifgebiet C.
Wanderkosten: 6.- € (Brandenburg-Ticket und Wanderbeitrag)
Folgende Essen stehen zur Auswahl:
- Maraenen gebraten, mit Bratkartoffeln und frischem Salat: 9,90 €
- Rostbraetl mit Zwiebelringen und Bratkartoffeln: 7,90 €
- Grosser gemischter Salatteller mit Thunfisch oder Schafskaese: 5,30 €
Fuer den kleinen Hunger: Kleines Schnitzel mit Broccoli und Salzkartoffeln: 4,80 €
Hinweis: Sternwanderung im Dezember voraussichtlich Di., den 13.12.2005.
Herzliche Grüße von Euren Wanderbegleitern Eike, Wilfried, Wolfgang, Horst und Ha-Jo