2006-06 Wendisch Rietz – Grosser Glubigsee – Springsee – Wendisch Rietz
Seniorenbeirat bei der
Technikniederlassung Nordost (ehem. FA 1 und FA 4)
Wandergruppe
Rundwanderung um den Grossen Glubigsee und den Springsee
Liebe Wanderfreundinnen, liebe Wanderfreunde,
Ausgangs- und Endpunkt unserer Wanderung ist Wendisch Rietz. Vom Haltepunkt der Bahn werfen wir noch einen Blick auf den Scharmuetzelsee. Unser Wanderweg liegt jedoch jenseits der Bahnlinie in einem grossen Waldgebiet, das eine Kette kleinerer Seen umschliesst. Die beiden naechstgelegenen, Glubigsee und Springsee, werden wir auf weitgehend schattigen Uferwegen umwandern.
Nach dem Überqueren der Bundesstrasse 246 wenden wir uns nach links, bis wir entlang der Strasse auf einen nach rechts in den Wald fuehrenden Wanderweg treffen. Hier steht ein Wegweiser „Rund um den Glubigsee“. Die Seen sind durch eine kleine Schleuse und ueber ein Fliess fuer den Wassersport erschlossen. Der Weg fuehrt durch ein Feuchtgebiet. Nach etwa 20 Minuten bekommen wir einen freien Blick ueber den Grossen Glubigsee. Breite Schilfguertel umschliessen den See. Auf dieser Seite der beiden Seen erstreckte sich ein Sperrgebiet, das fuer unbebaute Seeufer sorgt. Auf markiertem Weg erreichen wir anschliessend den Springsee. Ein schmaler Pfad fuehrt oberhalb des Sees entlang. Am suedlichen Ende des Sees treffen wir auf kleine Sandstraende. Sie laden zum Baden ein, falls das Wetter mitspielt. Hier werden wir auch ausgiebig rasten.
Ausgeruht setzen wir unsere Wanderung auf der anderen Uferseite der Seen fort. Auch hier erleichtern uns Wegmarkierungen die Orientierung. Am Springsee wandern wir auf einem Uferweg entlang. Das Ufer des Glubigsees ist auf dieser Seite leider nur teilweise zu begehen.
Nach einer Weglaenge von insgesamt 12,5 km erreichen wir wieder den Bahnhaltepunkt Wendisch Rietz.
Hier werden wir einkehren. Wir hatten Muehe, eine Einkehrmoeglichkeit zu finden. Das Angebot am Bahnhof ist zwar bescheidener Art. Es hat aber den Vorteil, direkt am Bahnhof zu liegen und preiswert zu sein.
Drei Gerichte stehen zur Auswahl:
- Ein Eintopf mit Wursteinlage: 3,70 €
- Brandenburger Fleischpfanne: 4,20 €
- Ein fleischloses Gericht
Bei der Anmeldung Speisewunsch bitte angeben!
Wandertermine:
- 08.06.2006 (Do) Horst
- 14.06.2006 (Mi) Eike
- 28.06.2006 (Mi) Wilfried
Verbindliche Anmeldung bis 2 Tage vor dem Wandertermin
Treffpunkt: Regionalbahnsteig Schoeneweide um 09:00 Uhr
Abfahrt: 09:13 Uhr mit OE 36 Richtung Frankfurt
Fahrausweise: Tarifgebiet Berlin B
Zustieg: Koenigswusterhausen 09:29 Uhr (Tarifgebiet Berlin C)
Wanderkosten: Brandenburg-Ticket 5,50 € plus Wanderbeitrag 0,50 €
Hinweis: Infos und Karten mit Wanderrouten finden sich auch auf unserer Homepage
www.tele-senioren-berlin.de
Herzliche Grüße von den Wanderbegleitern Eike, Wilfried, Wolfgang und Horst