2012-09 Neuruppin – Karwe
Seniorenbeirat bei der
Technikniederlassung Nordost (ehem. FA 1 / FA 4 Berlin)
Wandergruppe
Einladung zur Wanderung von Neuruppin nach Karwe im September 2012
Liebe Wanderfreundinnen, liebe Wanderfreunde,
die Strecke zwischen Neuruppin und Karwe gehoert mit ihren Uferpfaden zweifellos zu den schoensten Wanderstrecken in Brandenburg ueberhaupt. Waelder und Seen dominieren in einer huegeligen Landschaft. Kleine Doerfer und offenes Feld-, Wiesen- und Weideland bieten viel Abwechslung. Es gibt Uferpfade, die sich teils verschwiegen, eng und schmal durch urwuechsige Uferbereiche dahinschlaengeln, teils mit offenen Uferbereichen immer wieder neue Blicke ueber den lang gestreckten Ruppiner See bieten. Auch Rast- und Badestellen sind unterwegs zu finden. Teilstrecken fuehren durch weitere Doerfer und eroeffnen Blicke ueber das weite Land. Schon Theodor Fontane beschreibt schwaermerisch genau diesen Teil seiner Heimat sehr ausfuehrlich in seinen “Wanderungen”.
Vom Bahnhof Neuruppin Rheinsberger Tor geht es erst an der alten Stadtmauer ent-lang. Auf dem “Seedamm” ueberqueren wir den Ruppiner See. Vor dem Restaurant “Waldfrieden” verlassen wir den Uferweg und folgen der “Lindenallee” ein Stueck. Wir umrunden die “Lanke”, eine Bucht des Ruppiner Sees. Bei Wuthenow fuehrt der Weg durch Wochenendgrundstuecke. Spaeter erreichen wir wieder den Uferbereich.Bei Gnewikow bietet sich direkt am Ufer eine Wiese mit Tischen und Baenken als Rastplatz an.
Am Ort Seehof muessen wir in Hoehe der Strasse “Oberseehof” das Ufer verlassen und fuer ca. 1 km die Strasse nutzen. Am Ortsende von Seehof koennen wir wieder zum See abbiegen. Nach wieder 1 km biegen wir in das Dorf Karwe ein und erreichen auch bald unsere wohl verdiente Einkehr im Restaurant “Zur Kastanie”. Wegstrecke bis hierher ca. 13 km. Nach dem Essen ist noch eine Teilstrecke von ca. 3 km zum Bahnhof Wustrau-Radensleben zu bewaeltigen. Der RE 6 bringt uns dann um 17:36 hoffentlich wohlbehalten nach Berlin zurueck.
Die Wanderung ist ca. 16 km lang.
Wandertermine:
1. 12.09.2012 (Mi) Eike
2. 18.09.2012 (Di) Rainer
3. 26.09.2012 (Mi) Arnim
Wir freuen uns auf Eure Anmeldung. Fuer Termin 1 bitte bis zum 01.09.2012!
Fuer die Termine 2 + 3 bitte bis 01.09. und vom 10. – 13.09.2012!
(Bei nur noch drei Terminen muessen wir ggf. die Auslastung ausgleichen!!).
Treffpunkt: im RE 6 Richtung Wittenberge
Zustieg: Gesundbrunnen 08:56 Uhr; Jungfernheide 09:02 Uhr; Spandau 09:07 Uhr; Falkensee 09:19 Uhr; Hennigsdorf 09:51 Uhr
Fahrausweise: Hinfahrt und Rueckfahrt je nach Zu-/Ausstieg AB- oder ABC-Berlin!
Das Brandenburgticket gilt ab Jungfernheide; hier steigen Eike und Rainer zu; Arnim schon in Gesundbrunnen.
Wanderkosten: 1,50 Euro + 6,00 Euro fuer Brandenburg-Ticket.
Bitte bei der Anmeldung auf 65plus bzw. Brandenburg-Ticket hinweisen und das gewuenschte Essen angeben!
Herzliche Grüße von Euren Wanderbegleitern Eike, Arnim und Rainer
Essenangebot:
1. naturell gebratenes Zanderfilet mit Butterbohnen und Kartoffeln 11,50 €
2. Schweinerueckensteak mit Rahmchampignons, kleine Salatbeilage und Kroketten 9,50 €
3. Grosser Salatteller mit Haehnchenbrust 6,90 €
4. Grosser Salatteller mit Kaesestreifen 6,90 €
5. Kartoffelsuppe mit Bockwurst 4,90 €
6. Dessert: Beerengruetze mit Vanillesosse 2,50 €