2013-10 Klosterfelde-Wandlitzsee

Seniorenbeirat bei der
Technikniederlassung Nordost (ehem. FA 1 / FA 4 Berlin)
Wandergruppe

 

Wanderung im Oktober 2013 von Klosterfelde nach Wandlitzsee

Liebe Wanderfreundinnen, liebe Wanderfreunde,

in diesem Jahr spielten uns die Fahr(un)moeglichkeiten, speziell in Ferienzeiten, schon manchen Streich. So wissen wir es zu schaetzen, im Ferienmonat Oktober auf Busse verzichten zu koennen.

Vom Heidekrautbahnhof Klosterfelde wandern wir zunaechst gen Osten. Nach Überquerung des Menniggrabens erblicken wir das Rohrluch und schlagen dann die suedliche Richtung ein. Auf oft bewachsenen Waldwegen gelangen wir zu dem frueher militaerisch bewachten „Objekt“ Bogensee.
Das Anwesen wurde bereits 1946 von zwei radelnden jungen Maennern entdeckt, als sie im Auftrag der gerade gegruendeten FDJ eine geeignete Schulungsstaette suchten. Erich Honecker und Heinz Kessler hatten angeblich nicht gewusst, dass sie den inzwischen gepluenderten Landsitz von Joseph Goebbels aufgespuert hatten. Schon im Mai begann der erste Lehrgang mit 50 Teilnehmern. Am Ende nahm sich der Landsitz unter den sechs grossen Lektions-, Seminar- und Internatsgebaeuden recht bescheiden aus. 1981 erregte das ansonsten abgeschirmte Gelaende aussergewoehnliche Aufmerksamkeit – hier fand die internationale Pressekonferenz zum Treffen Schmidt-Honecker im Jagdschloss Hubertusstock statt.

Auf unserem weiteren Weg nach Ützdorf schimmert der Bogensee durch den dann hoffentlich schon bunten Herbstwald.

Wegen der Laenge der Wanderung werden wir diesmal keine Schlusseinkehr sondern nach 8,5 km im Restaurant Jaegerheim in Ützdorf unsere verdiente Mittagspause einlegen.

Gestaerkt und erholt streben wir an der Nordseite des Liepnitzsees auf schoenen Waldwegen unserem Ziel Wandlitzsee entgegen. Dabei passieren wir auch den traumhaften Regenbogensee und die Drei Heiligen Pfuehle.
Die Wanderstrecke laesst sich leider nicht verkuerzen. Deshalb planen wir drei Pausen ein. Die wandererfreundlichen Temperaturen im Oktober stimmen uns zuversichtlich.

Die Wanderung ist insgesamt ca. 14 km lang.

Wandertermine:

1. 09.10.2013 (Mi) Eike
2. 10.10.2013 (Do) Rainer
3. 16.10.2013 (Mi) Arnim
4. 17.10.2013 (Do) Ilse
5. 24.10.2013 (Do) Jochen

Wir freuen uns auf Eure Anmeldung bitte fuer alle 5 Termine bis zum 02.10.2013!

Treffpunkt: 09:15 Uhr Bhf. Karow, Bahnsteig.
Anfahrt: S 2, Zustieg: z.B.:Suedkreuz 08:39 Uhr, Friedrichstr. 08:50 Uhr, Gesundbrunnen 08:58 Uhr, Karow an 09:11 Uhr.
Hinfahrt: Heidekrautbahn RB 27 Karow ab 09:29 Uhr; Klosterfelde an 09:53 Uhr.
Rueckfahrt: Heidekrautbahn RB 27 Wandlitzsee ab 16:34 Uhr im Stundentakt.

Fahrausweise:     Hinfahrt: Berlin (AB) nach Klosterfelde: 4,10 €     Rueckfahrt: Wandlitzsee (C) nach Berlin (AB): 3,20 €. Bitte Selbstkauf !

Wanderkosten: 1,–€

Herzliche Grüße von Euren Wanderbegleitern Eike, Ilse, Arnim, Jochen und Rainer