2005-01 Nordosten Berlins (Lichtenberg-Hohenschoenhausen-Weissensee)
Seniorenbeirat bei der
Technikniederlassung Nordost (ehem. FA4)
Wandergruppe
Stadt – Wanderung im Nordosten Berlin’s
Liebe Wanderfreundinnen, liebe Wanderfreunde,
damit wir auch im Januar in Bewegung bleiben, haben wir uns einen Teil der Stadt ausgesucht, der nicht jedem im Einzelnen bekannt ist, aber doch einiges zu bieten hat.
Unsere Wanderung ist im wahrsten Sinne des Wortes: „Eine Gratwanderung zwischen den Stadtbezirken Lichtenberg / Hohenschoenhausen und Pankow / Weissensee“. Der Weg fuehrt uns zunaechst in das Naturschutzgebiet Fauler See. Wir wechseln dann den Stadtbezirk und sind nach wenigen 100 Metern am Obersee. Auf der einen Seite in eine Parkanlage eingebettet, auf der anderen Seite, teilweise mit interessanten Haeusern, wie das Mies-v.d. Rohe-Haus,umrahmt. Weiter geht es am Ufer des Orankesee entlang. Wir ueberqueren die Hansastrasse, lassen das St.- Joseph – Krankenhaus links liegen und erreichen nach dem Überqueren der Berliner Allee den Weissenseer See. Diesen werden wir zu ¾ umrunden. Anschliessend kommen wir durch das Musikerviertel zum Juedischen Friedhof. Hier ist ein Rundgang geplant. Auf dem Friedhof ist das Tragen einer Kopfbedeckung erforderlich. Diese kann auch ggf. auf dem Friedhof ausgeliehen werden.
Unsere Wegstrecke ist diesmal nicht so lang (ca. 8 – 9 km) und kann auch den vorherrschenden Witterungseinfluessen angepasst werden.
Zum Aufwaermen ist nach dem Friedhofsbesuch eine Einkehr geplant.
Wandertermine:
- 19.01.2005 (Mi) Wilfried
- 20.01.2005 (Do) Wilfried
Treffpunkt: um 10:30 Uhr Haltestelle der Tram – Linie M4 Buschallee / Hansastrasse
Verkehrsverbindung: Strassenbahn M4, Richtung Zingster Str. oder Falkenberg
Zustiegsmoeglichkeiten: U-und S-Bahnhof Alexanderplatz oder S-Bahnhof Greifswalder Strasse
Fahrausweise: Tarifgebiet B
Wanderbeitrag: 0,5 €
Herzliche Grüße von Euren Wanderbegleitern Wilfried, Wolfgang, Horst und Ha-Jo