2019-05 Bad Saarow – Dubrower Berge

Seniorenbeirat bei der Technikniederlassung Nordost
(ehem. FA 1 / FA 4 Berlin)
Wandergruppe

Wanderung im Mai 2019 von Bad Saarow zu den Dubrower Bergen

Liebe Wanderfreundinnen, liebe Wanderfreunde,

Bad Saarow mit seiner wunderbaren Uferpromenade am Scharmuetzelsee und der Saarow-Therme mag schon haeufig Ausflugsziel gewesen sein. Wie waere es diesmal mit einer Wanderung in die entgegengesetzte Richtung, in die Dubrower Berge? Gegenueber einem beschaulichen Parkspaziergang ist das ein reines Kontrastprogramm. Denn hier glaubt man sich in einem Mittelgebirge.

Bereits der Gang durch die Golmer Strasse zum oestlichen Ortsausgang zeigt, dass Bad Saarow nicht nur aus respektgebietenden Villen besteht, sondern auch aus ganz normalen Reihen- und Bungalowhaeusern. Ein gut ausgebauter Fahrradweg fuehrt nach Neu Golm.
Kurz vor dem Ortsende von Bad Saarow an einem verfallenen Haus verlassen wir den Radweg nach rechts. Über einen Parkplatz geht es in den Wald hinein. Wenig spaeter biegen wir erst nach links und dann nach rechts ab. Unser Weg fuehrt an den Wirtschaftsgebaeuden von Schloss Neu Golm vorbei, welches wir etwas spaeter auf einem kleinen Huegel thronen sehen.
Schauen wir nach links gruesst uns die Dorfkirche von Neu Golm, die die Daecher des Dorfes weit ueberragt. Wir biegen links in den Annendorfer Weg ein und erreichen die Chausseestrasse am Ortsausgang von Neu Golm. Wenig spaeter zweigt ein unbefestigter Weg nach links in Richtung bewaldeter Huegel ab. Am Fusse der Erhebung fuehrt ein leichter Anstieg nach oben. Er erinnert ein wenig an Serpentinen. Mal gibt es einen Knick nach links, dann wieder nach rechts und so erreicht man muehelos, aber eben nicht auf dem kuerzesten Weg den Bergruecken. Teile des Weges sind mit einem gruenen Balken gekennzeichnet.
Oben angekommen ueberrascht die unerwartete Aussicht. Jetzt lassen sich die kleinen Berghaenge erkennen, die wie Schluchten wirken. Durch die Baeume sind die Daecher von Neu Golm zu erkennen. Vorbeifahrende Autos wirken wie Spielzeuge, und in der Ferne hoert man einen Hund bellen. Sogar der Scharmuetzelsee zeigt sich schemenhaft am Horizont. Wer haette damit gerechnet, dass diese kleine, unscheinbare Erhebung (145 Meter) derartige Blicke gewaehrt? Hier kann man die Einsamkeit geniessen, die frische Luft spueren und tief durchatmen.

Ein Anfangs etwas steiler Abstieg fuehrt uns den Berg hinunter und wir kommen dann an eine Abzweigung. Von hier ab ist unser Rueckweg mit dem Hinweg identisch. Manche der Aussichten sind so schoen, dass man sie auch zweimal geniessen kann.

In Bad Saarow wollen wir unsere Wanderung im Restaurant „Die Buehne“ abschliessen, welches unmittelbar am Bahnhof liegt.

Die Strecke ist ca. 11,2 km lang und es sind 145 Hoehenmeter zu bewaeltigen.

Wandertermine:

  • 03.05.2019 (Fr) Eike
  • 09.05.2019 (Do) Jochen
  • 16.05.2019 (Do) Rainer

Wir freuen uns auf Eure Anmeldung fuer alle 3 Termine bitte bis zum 29.04.2019!

Die Essen koennen vor Ort aus einer verkuerzten Speisekarte ausgewaehlt werden!

Treffpunkt: im RE1, 2. Wagen von hinten oder auf dem Bahnhof Fuerstenwalde.
Zustieg Wannsee 08:32, Charlottenburg 08:41, Zoologischer Garten 08:44,  Hauptbahnhof 08:49,  Friedrichstr. 08:55, Alexanderplatz 08:58, Ostbahnhof 09:02 und Ostkreuz 09:09 Uhr.
Hinfahrt: Fuerstenwalde an 09:35 Uhr. Weiterfahrt mit dem RB35 Richtung Bad Saarow, Klinikum Gleis 3 ab 09:45 Uhr; Bad Saarow, Bahnhof an 09:57 Uhr.
Rueckfahrt: Bahnhof Bad Saarow RB35 ab 15:07 (stuendlich); Fuerstenwalde, Bahnhof an 15:19; RE1 ab 15:26 Uhr

Fahrausweise: bitte Selbstkauf, Start und Ziel jeweils Bad Saarow, Bahnhof, Einzelfahrschein 5,70 €, Tageskarte 11,40 €.

Wanderkosten:        1.- €

Herzliche Grüße von Euren Wanderbegleitern Eike, Jochen und Rainer