2005-05 Lichtenrade – Diedersdorf

Seniorenbeirat bei der
Technikniederlassung Nordost (ehem. FA 1 und FA 4)
Wandergruppe

 

Wanderung von Lichtenrade nach Diedersdorf

Liebe Wanderfreundinnen, liebe Wanderfreunde,

unsere Wanderung beginnt am Ausgang des S-Bahnhofs Lichtenrade.
Wir wenden uns nach rechts und gehen die Prinzessinnen Strasse bis zur Stadtgrenze. Hier biegen wir nach links ab und wandern auf dem ehemaligen Grenzsteifen bis zur Wolziger Zeile. Nach einem kurzen Schwenk nach links kommen wir wieder in das Stadtgebiet. Hier fuehrt uns der Weg rechter Hand in das Waldstueck Nachtbucht. Am Ende des Waldes verlassen wir endgueltig das Stadtgebiet. Halbrechts betreten wir wieder einen Waldstreifen, an dessen Ende wir auf den Mahlower Seegraben stossen. Wir wenden uns nach rechts und begleiten das Gewaesser bis zum naechsten Übergang. Dann geht es auf der anderen Seite des Grabens weiter bis zur Strassenkreuzung Birkholzer/Mahlower Strasse. Auf der anderen Seite der Strasse empfaengt uns die Diedersdorfer Heide.
Rechts neben dem Fahrweg verlaeuft weiterhin der Wassergraben. Nach etwa 2 km oeffnet sich der Wald und wir blicken auf ein riesiges Spargelfeld. Am Ende des Ackers biegen wir nach links ab um an den Bahnuebergang in Diedersdorf zu gelangen. Nun ist es nur noch ein kurzer Weg bis zum Schloss und seinen gastronomischen Einrichtungen.
Bis hier werden wir ca. 9 km zurueckgelegt haben. Eine Buslinie nach Blankenfelde bietet hier die Moeglichkeit, die Wanderung zu verkuerzen.

Bei schoenem Wetter koennen wir im Biergarten rasten, andernfalls im „Pferdestall“. Nach dem wir uns gestaerkt haben, legen wir die restliche 4 km nach Blankenfelde zu Fuss zurueck. Von dort koennen wir wahlweise mit der S-Bahn oder mit der Regionalbahn die Rueckreise antreten.

Wandertermine:

  1. 11.05.2005 (Mi)       Wolfgang
  2. 18.05.2005 (Mi)       Wilfried
  3. 26.05.05 (Do)           Wolfgang

Treffpunkt: S-Bahnhof Lichtenrade um 10 Uhr

Verkehrsverbindung: S2

Fahrausweise: Hinfahrt Tarifgebiet: B, Rueckfahrt: C

Kostenbeitrag: 0,50 €

 

Herzliche Grüße von Euren Wanderbegleitern Wilfried, Wolfgang, Horst und Ha-Jo