2018-10 RW Uferweg um den Straussee
Seniorenbeirat bei der Technikniederlassung Nordost
(ehem. FA 1 / FA 4 Berlin)
Wandergruppe
Wanderung Oktober 2018 RW Uferweg um den Straussee
Liebe Wanderfreundinnen, liebe Wanderfreunde,
unsere Oktober-Wanderung fuehrt uns zum Straussee.
Wir starten vom Bahnhof Strausberg Stadt, auf dem wir uns auch treffen wollen.
Die Anfahrt erfolgt mit der S5, die auch fuer die Rueckfahrt genutzt wird.
Geschichte Strausbergs:
Die Nationalsozialisten bauten in Strausberg 1935 eine Munitionsfabrik sowie einen Flugplatz und Kasernen an der Hegermuehlenstrasse. Die militaerische Geschichte des Ortes reicht jedoch weiter zurueck, davon zeugen erhaltene Teile der Stadtmauer aus dem 14. Jahrhundert. Ab 1714 war Strausberg Garnisonsstadt, zu DDR-Zeiten Sitz des Ministeriums fuer nationale Verteidigung und ist heute einer der groessten Bundeswehrstandorte Ostdeutschlands.
Strandbad und Oberleitungsfaehre:
Am suedlichen Eingang zur Altstadt befindet sich die Touristeninformation. Hier und im Heimatmuseum in der August-Bebel-Strasse erfaehrt man mehr ueber die Sehenswuerdigkeiten der Stadt, zum Beispiel ueber das Seebad am Straussee. Es liegt nicht weit suedlich der Altstadt am Fichteplatz, wurde 1925 eroeffnet und verfuegt ueber reizvoll restaurierte Holzhaeuser und einen Bootsverleih. Strausberg verfuegt ausserdem ueber Europas einzige Oberleitungs-Faehre. Die Strecke von 360 Meter zum Westufer querte eine Faehre erstmals 1894.
Vom Bahnhof geht es zuerst zum Faehranleger, wo der eigentliche Rundweg beginnt und endet.
Unser Weg fuehrt immer unmittelbar am Seeufer entlang. An vielen Stellen kommt man auch an das Wasser heran. Wie wir bei der Vorwanderung feststellen konnten, wurde das Sommerwetter von vielen zum Baden genutzt.
Der Weg ist als Uferweg gut markiert. Fester Schotterweg, eine kurze Strecke Kopfsteinpflaster und ein Teilstueck Asphalt wechseln sich ab. Es gibt viele Baenke und einige Picknickplaetze.
Unterwegs sind viele Hinweisschilder aufgestellt, auf denen die Ausblicke einst und jetzt erlaeutert werden.
Am Ende des Rundweges wollen wir im Restaurant „Zur Faehre“ unsere wohlverdiente Einkehr machen.
Vom Restaurant ist es nur ein kurzer Fussweg (ca. 700 m) bis zum Bahnhof.
Im Einzelfall bestaende die Moeglichkeit, nach ungefaehr der Haelfte der Strecke mit der Faehre zum Faehranleger zurueck zu fahren.
Die Strecke ist ca. 11 km lang.
Wandertermine:
- 04.10.2018 (Do) Rainer
- 08.10.2018 (Mo) Eike
- 18.10.2018 (Do) Jochen
Wir freuen uns auf Eure Anmeldung bitte fuer alle 3 Termine bis zum 01.10.2018!
Treffpunkt: auf dem Bahnhof Strausberg Stadt
Anfahrt: mit der S5; Ankunft um 10:02 Uhr
Rueckfahrt: mit der S5 verkehrt alle 20 Minuten (12, 32, 52)
Fahrausweise: bitte Selbstkauf! Hin- und Rueckfahrt je 3,40 €
Wanderkosten: 1.- €
Herzliche Grüße von Euren Wanderbegleitern Eike, Jochen und Rainer