2009-10 Tongruben und Gipsbrueche (Klausdorf – Sperenberg)

Seniorenbeirat bei der
Technikniederlassung Nordost (ehem. FA4)
Wandergruppe

 

Tuempel-Tippel-Tour im Oktober durch Tongruben und Gipsbrueche bei Sperenberg

Liebe Wanderfreundinnen, liebe Wanderfreunde,

unsere Oktober-Tour fuehrt uns in ein kaum bekanntes, aber interessantes Wandergebiet.

Der Zug RE 7 bringt uns nach Zossen. Von dort fahren wir mit dem Bus 771 nach Klausdorf an der Suedspitze des Mellensees. Über Gipsweg und Bahnhofstr. gelangen wir bald zu den ehemaligen Tongruben, heute idyllisch gelegene Stillgewaesser, auf verschlungenen Pfaden.

Ein Verbindungsweg Richtung Sueden fuehrt uns in Richtung des „Sperenberger Gipshutes“ mit seinen bis 1958 betriebenen Gipsbruechen. Zunaechst wandern wir am Faulen Luch entlang, dann auf der Gipsstr. der ehemaligen Hauptstr. des Tagebaus, bis zu einer humanen Aufstiegsmoeglichkeit zur Kante des Gipsberges. Mehrere Aussichtspunkte auf dem Panoramaweg belohnen die kleine Muehe. Fast wie im „richtijen Jebirje“ erblicken wir die vollgelaufenen Tagebaue als „Bergseen“. Auf dem ehemaligen Kalkscheunengrundweg gelangen wir ueber Stufen hinab und machen einen kleinen Abstecher zum 1871 – 1886 tiefsten Bohrloch der Welt, uebrigens auch der weltweit ersten Bohrung ueber 1000 m.
Am Bruch 1 entlang laufen wir zur Gipsstr. und auf dieser in den Ort Sperenberg.
An der Kirche vorbei treffen wir rechts auf eine Strassengabelung, an der wir in die Trebbiner Str. einbiegen. Hinter dem REWE-Markt liegt unser Gasthaus fuer die Abschlusseinkehr.

Hier fuehrt auch die heute laengste Draisinenbahn Deutschlands auf der Trasse der ehemaligen Koeniglich Preussischen Militaereisenbahn („Kanonenbahn“ Zossen-Jueterbog) entlang.

Unsere Wanderung ist ca. 9 km lang und verlaeuft bis Sperenberg vorwiegend auf einem ausgeschilderten „Boden-Geo-Pfad“. Die ausfuehrlichen Erlaeuterungstafeln – entlang der Strecke – sind auch als Broschuere fuer 3,-€ im Gasthaus erhaeltlich oder im Internet unter www.boden-geo-pfad.denachzulesen.

Vom nahen (stillgelegten) Bahnhof Sperenberg fahren wir um 15.30 Uhr wieder mit dem Bus 771 zurueck nach Zossen.

Wandertermine:

  1. 07.10.2009 (Mi)       Arnim
  2. 14.10.2009 (Mi)       Wilfried
  3. 22.10.2009 (Do)      Rainer
  4. 29.10.2009 (Do)      Eike

Verbindliche Anmeldung bitte bis 4 Tage vor Wandertermin!

Treffpunkt: Ostbahnhof, Zug RE 7 Richtung Wuensdorf-Waldstadt, Abfahrt 09:18 Uhr
Zustieg: Wannsee 08:46; Zoo 09:01; Hbf. 09:07; Friedrichstr. 09:10; Schoenefeld 09:38 h

Fahrausweise: Tarifgebiet Berlin B,

Bei der Anmeldung bitte angeben, wer kein Brandenburg-Ticket benoetigt.

Wanderkosten: 1.50 Euro, mit Brandenburg-Ticket 7,50 €

Hinweis zu unserer Sternwanderung im November: Termin 27.11.2009

Wir wollen unsere Sternwanderung im Moevenpick an der historischen Muehle in Potsdam enden lassen.
Es gibt ein Brunchbuffet einschliesslich der Getraenke wie Mineralwasser, Saefte vom Buffet, Tee und Kaffee bis 15 Uhr. Die Kosten pro Wanderer betragen 23 Euro und sind vorab bis zum 10.November auf das Konto des Betreuungswerk SBR Telekom einzuzahlen.

 

Herzliche Grüße von Euren Wanderbegleitern Eike, Rainer, Wilfried und Arnim