2008-06 Werbellinsee (Kaiserbahnhof – Eichhorst)
Seniorenbeirat bei der
Technikniederlassung Nordost (ehem. FA4)
Wandergruppe
Wanderung am Werbellinsee (Schorfheide)
Liebe Wanderfreundinnen, liebe Wanderfreunde,
unser Wandergebiet liegt ca. 50 km noerdlich von Berlin. Es ist das Biosphaerenreservat Schorfheide – Chorin.
Wir fahren zunaechst mit der Bahn ueber Eberswalde bis zum historischen Bahnhof Werbellinsee, dem „Kaiserbahnhof“. Dieser wurde um 1859 im Auftrag des letzten deutschen Kaisers und Koenig Wilhelm II im englischen Landhausstil errichtet. An einem Wasserlauf (mit Wasserfall) entlang erreichen wir nach kurzer Zeit den Werbellinsee. Er gehoert zu den groessten und schoensten Gewaessern der Schorfheide, ein Rinnsee aus der letzten Eiszeit. Er hat eine Flaeche von fast 786 ha und erstreckt sich ueber 13 km Laenge. An seiner breitesten Stelle misst er rund 1 .300 m, stellenweise ist er 60 m tief. An der oestlichen Seite des Sees geht unser Wanderweg zuerst recht bequem immer am Ufer entlang. Der Weg wird im Bereich der Werbelliner Berge, die stellenweise bis an das Wasser reichen, zunehmend enger und etwas kraxelig. Wenn wir diese Stelle gemeistert haben, sind wir im Bereich der „Europaeischen Jugenderholungs-und Begegnungsstaette Werbellinsee“, einigen auch noch unter dem Namen „Pionierrepublik Wilhelm Pieck“ bekannt.
Nun geht es auf festen Wanderwegen ueber Altenhof nach Eichhorst. Hier kehren wir ein und nehmen anschliessend den Bus, der uns nach Eberswalde zur Regionalbahn zurueck bringt.
Der Weg ist ca. 14 km lang und eine Wanderroute, die auch kleine Hindernisse birgt.
Wandertermine:
- 04.06.2008 (Mi) Arnim
- 11 .06.2008 (Mi) Wilfried
- 12.06.2008 (Do) Rainer
- 19.06.2008 (Do) Eike
Verbindliche Anmeldung bis 2 Tage vor Wandertermin!
Treffpunkt: Bahnhof. Bernau
Abfahrt: 09:04 Uhr mit dem Zug OE 60 Richtung Frankfurt/O.
Zustieg: in den OE 60 am Bhf. Lichtenberg moeglich
Abfahrt: 08:44 Uhr, dann im Zug bleiben, oder Anfahrt mit der S 2 (Blankenfelde-Bernau)
Fahrausweise: Hinfahrt: Tarifgebiet Berlin C bis Bernau, dann BBT
Wanderkosten: 7,00 € (beinhaltet BB-Ticket 6 € und Wanderbeitrag)
Herzliche Grüße von Euren Wanderbegleitern Eike, Rainer, Wilfried und Arnim