2005-04 Schmoeckwitz – Gosen

Seniorenbeirat bei der
Technikniederlassung Nordost (ehem. FA 1 und FA 4)
Wandergruppe

 

Wanderung von Schmoeckwitz nach Gosen

Liebe Wanderfreundinnen, liebe Wanderfreunde,

von Gruenau aus bringt uns die Strassenbahnlinie 68 bis zur Endhaltestelle Schmoeckwitz. Das Fischerdorf ist uralt und fast ringsum von Wasser umschlossen. Die kleine Dorfkirche wurde 1799 von dem Spandauer Maurermeister Abraham Bocksfeld errichtet. In einem alten Bahnschuppen befinden sich historische Strassenbahnwagen.

Auf der Wernsdorfer Strasse verlassen wir das Dorf. Wir ueberqueren die Schmoeckwitzer Bruecke. Rechts blicken wir auf den Zeuthener See und links auf den Seddinsee. Wenige Schritte hinter der Bruecke biegen wir nach rechts ab um am Ufer des Zeuthener Sees entlang zu wandern. Nach etwa 3,5 km erreichen wir den etwas verschlafenen Ortsteil Rauchfangwerder. In Hoehe des kleinen Friedhofs biegen links in den Wald ein und stossen bald auf das Ufer des Sees Grosser Zug. Hier laedt im Sommer eine Wiese mit Strand zum Baden ein. Eine Bank und Baumstaemme bieten sich zum Rasten an.

Gegenueber liegt Niederlehme. Wir folgen weiter dem Uferweg, der uns immer wieder schoene Ausblicke ueber die weiten Wasserflaechen bietet und der uns zum Krossinsee fuehrt. Am Ende dieses Sees treffen wir wieder auf die Wernsdorfer Strasse, die wir ueberqueren. Bis hier sind es etwa7 km. Hier besteht die Moeglichkeit, die Wanderung zu verkuerzen und mit der Buslinie 733 nach Schmoeckwitz zurueckzufahren. Abfahrt stuendlich um 41 nach voll. Wenige Schritte von hier befindet sich das Restaurant der Akademie Berlin Schmoeckwitz, wo wir einkehren wollen.

Wir wandern weiter in Richtung Gosen und ueberqueren auf einer Fussgaengerbruecke den Oder-Spree-Kanal. Links erheben sich die Gosener Berge. Falls der Zugang frei ist, koennen wir einen Abstecher auf die Erhebung machen. Anschliessend geht es weiter in die City von Gosen. Von hier geht es mit Bus nach Koepenick, wo wir in die S-Bahn umsteigen. Streckenlaenge ca. 14 km. Wer sich in Gosen noch fit fuehlt, kann die Wanderung bis Mueggelheim verlaengern. Dann wurde eine Wegstrecke von insgesamt ca. 17 km zurueckgelegt.

Wandertermine:

  1. 07.04.2005 (Do)      Horst
  2. 13.04.2005 (Mi)       Wilfried
  3. 27.04.2005 (Mi)       Ha-Jo

Treffpunkt: S-Bahnhof Gruenau um10:00 Uhr

Verkehrsverbindung: S 1 und S 7

Fahrausweise: Hinfahrt Tarifgebiet B, Rueckfahrt Tarifgebiet C

Wanderbeitrag: 0,5 €

Hinweis: Der Seniorenbeirat des ehemaligen Postamts 11 laedt am 18.Juni 2005 wieder zum Sommerfest ein. Es findet wie bisher im Garten des „Vereinshaus der Bayern“ am Hindenburgdamm 7 in der Zeit von 15.00 –22.00 Uhr statt. Die Eintrittskarte kostet im Vorverkauf 7.- € und an der Tageskasse 10.- €.

 

Herzliche Grüße von Euren Wanderbegleitern Wilfried, Wolfgang, Horst und Ha-Jo