2003-05 Schoenwalde – Borgsdorf (Oranienburger Heide-Muehlenbecker See)
Seniorenbeirat bei der
Technikniederlassung Berlin
Wandergruppe
Wanderung von Schoenwalde nach Borgsdorf
Liebe Wanderfreundinnen, liebe Wanderfreunde,
diesmal fahren wir mit der Heidekrautbahn nach Schoenwalde.
Hier beginnt unsere Wanderung durch die Oranienburger Heide. Vorbei am Schloss Dammsmuehle, wo wir uns in Ruhe einen Blick auf das Schloss und seine Gartenanlage mit Teich goennen sollten Das Schloss traegt den Namen des Lederfabrikanten Damm, der die im 18. Jahrhundert errichtete Wassermuehle uebernommen hatte. Das Schloss ist gepraegt durch seinen neobarocken Stil mit dominierendem Turm. (Zurzeit leider in einen erbaermlichen Zustand).
Weiter geht es in Richtung Fischerhaus nach Summt zwischen dem Muehlenbecker See und den Summter Teichen entlang. Vor dem Fischerhaus biegen wir rechts ab. Nun liegt links von uns der Summter See, dessen teilweise sumpfigen Zonen durch einen Knueppeldamm erschlossen wurden. Nachdem wir eine vielbefahrende Strasse ueberquert haben, geht es in Richtung Briesetal. Vielen ist das Tal sicher noch aus dem Vorjahr bekannt. Wir nehmen jedoch einen Weg den wir noch nicht durchwandert sind. Die erste Bekanntschaft mit dem Fluesschen Briese machen wir an der Hubertusbruecke. Wer erinnert sich noch an die Bus-Station dort mitten im Wald? Zur Erinnerung: warten auf den Bus lohnt sich nicht. Die Kolonie Briese lassen wir links liegen. Auf dem Naturlehrpfad ueber den Bohlensteg werden wir aber noch einmal das Moor ueberqueren. Weiter geht es ueber einen huegeligen und kurvenreichen Weg durch das Papenluch zur Bahnstation Borgsdorf.
Am Ende unserer diesmal ca. 15 km langen Wanderung ist noch eine Einkehr im „Landgasthof Borgsdorf“ vorgesehen
Wandertermine:
- 15.05.2003 Horst
- 23.05.2003 Wilfried
Treffpunkt: .S-Bahnhof Karow 09:35 Uhr
Abfahrt: RB27 09:45 Uhr
Anfahrt: S-Bahn S2 Anhalter Bahnhof-Buch (Blankenfelde-Bernau). Ab Friedrichstr. 09:11; Gesundbrunnen 09:19; Pankow 09:24 Uhr
Rueckfahrt: S-Bahnhof Borgsdorf S1 nach Potsdam -16, -36 und -56 Uhr
Umsteigemoeglichkeit Birkenwerder S26 nach Lichterfelde Sued
Fahrausweise:Tarifgebiet C
Kosten: „Eine Wandermark“ in Form eines halben Euro
Herzliche Grüße von Euren Wanderbegleitern Wilfried, Wolfgang, Horst und Ha-Jo