2015-05 Chorin – Golzow / Uckermaerker Brauerei

Seniorenbeirat bei der
Technikniederlassung Nordost (ehem. FA 1 / FA 4 Berlin)
Wandergruppe

Wanderung im Mai 2015 von Chorin nach Golzow zur Uckermaerker Brauerei

Liebe Wanderfreundinnen, liebe Wanderfreunde,

mit dem Regionalexpress RE3 fahren wir nach Chorin. Nicht das Kloster ist das Ziel unserer Wanderung sondern das benachbarte Dorf Golzow. Dort gibt es eine kleine privat gefuehrte Brauerei, die wir zum Ende der Wanderung besichtigen wollen. Zum Abschluss werden wir dort auch einkehren.

Vom Bahnhof Chorin folgen wir dem Wegweiser zur ,,Kroneneiche“. Der Weg geht durch die eiszeitlich geformte Landschaft des Biosphaerenreservats Schorfheide / Chorin. Dabei haben wir zunaechst weite Blicke ueber Felder und Wiesen. Wir wandern in Richtung des Waldes, in den uns ein kurzer Anstieg hinein fuehrt. Es handelt sich um einen Laubwald mit praechtigen Buchen.
Nach ca. 2 Kilometern kommen wir zu einem Naturdenkmal, der „Kroneneiche“. Allerdings hat dieser 550 Jahre alte Baum wohl sein Leben ausgehaucht, denn im Jahre 2006 war der letzte Blattaustrieb.

Unsere Wanderung geht nun weiter in Richtung „Forsthaus Senftental“. Diese Anlage wurde 1826 errichtet und steht unter Denkmalsschutz.
In dieser idyllischen Lage werden wir eine kleine Rast machen.

Unser naechstes Ziel ist das Dorf Senftenhuette, das wir aber nur am Rande beruehren. Wieder geht die Wanderung durch ein schoenes Waldgebiet.
Damit wir nicht die Asphaltstrasse nach Golzow laufen muessen, gehen wir weiter in noerdlicher Richtung durch ein Waldgebiet. Auch das groesste Waldgebiet findet mal ein Ende, und wir treten hinaus in eine offene Landschaft. Wir blicken ueber freies Feld und Weidewiesen, auf denen Rinder grasen. Den letzten Kilometer legen wir auf einem Feldweg zurueck. Schliesslich ueberqueren wir die Bahnlinie Eberswalde- Joachimsthal. Nach ca. 10 Kilometern erreichen wir den Ort Golzow und sind jetzt neugierig auf die Fuehrung durch die kleine Privatbrauerei mit anschliessender Bewirtung.

Von der Brauerei ist folgende Speisenauswahl vorgesehen:

1.Wildsuppe mit frischem Bierbrot5,40 €
2.Schmalztopf mit regionalem Schinken, Knacker, Gurke und Bierbrot8,20 €
3.Wildgulasch mit hausgemachten Spaetzle und Salat12,90 €
4.Wiener mit Kartoffelsalat5,90 €
5.Weisswuerstchen mit Bierbrot5,90 €
6.Salat nach Wahl

Zum Abschluss der Wanderung sind es noch einmal 900 Meter bis zum Bahnhof Golzow. Hier fahren wir mit dem RB63 eine Station bis Britz und steigen dort in den RE3 ein der uns dann wieder heimwaerts bringt.

Die Wanderung ist insgesamt ca. 10,6 km lang.

Wandertermine:

  1. 05.05.2015 (Di)      Eike        (entfallen, GDL-Streik)
  2. 06.05.2015 (Mi)      Ilse         (entfallen, GDL-Streik)
  3. 13.05.2015 (Mi)      Jochen
  4. 21.05.2015 (Do)     Rainer     (entfallen, GDL-Streik)
  5. 27.05.2015 (Mi)      Rainer     Ersatztermin

Wir freuen uns auf Eure Anmeldung bitte fuer alle 4 Termine bis zum 29.04.2015!

Bei der Anmeldung bitte angeben:
• ob Teilnahme an der Brauereifuehrung (Unkostenbeitrag 2 €)
• Nummer des ausgewaehlten Essens und
• ob BBT erforderlich ist

Treffpunkt: Im Zug RE3 Richtung Schwedt (Oder) zweiten Wagen von vorn.
Zustieg: Lichterfelde Ost 9:17; Suedkreuz 9:24; Potsdamer Platz 9:28; Hbf. tief 9:31; Gesundbrunnen 9:37 Uhr.
Ankunft: Chorin 10:16 Uhr.
Rueckfahrt: Von Golzow (bei Eberswalde) mit RB63 jeweils um 00:33 in Richtung Eberswalde Hbf. bis Britz (Ankunft 00:38). Weiterfahrt mit dem RE3 in
Richtung Elsterwerder.
Fahrausweise: 65+Ticket oder individuell Berlin AB und Weiterfahrt mit dem Berlin-Brandenburg-Ticket (BBT) Anteil 6,–€ oder ggf. mehr
Bedarf BBT bei Anmeldung bitte unbedingt angeben!

Wanderkosten: 1,–€

Herzliche Grüße von Euren Wanderbegleitern Eike, Ilse, Jochen und Rainer