2003-10 Ruppiner Land: Grieben – Lindow am Wutzsee
Seniorenbeirat bei der
Technikniederlassung Berlin
Wandergruppe
Ruppiner Land: Grieben – Lindow am Wutzsee
Liebe Wanderfreundinnen, liebe Wanderfreunde,
zum Erreichen unseres Wanderzieles fahren wir zunaechst mit der RB 12 in Lichtenberg ab. In Loewenberg erfolgt der Umstieg in die RB 54, Richtung Neuruppin. Der Haltepunkt Grieben ist der Start fuer unsere Wanderung. Über Adderlaake – Glambeck – Glambecker See – Baumgartener Heide erreichen wir den Wutzsee. Hier nehmen wir den Hoehenweg am Wutzsee und gelangen vorbei an der Landessportschule zur Klosterruine Wutz. Und damit haben wir Lindow, einen Ort zwischen drei Seen erreicht. Es sind der bereits bekannte Wutzsee, der Gudelacksee und der Vielitzsee.
Lindow verdankt seine Entstehung dem in der ersten Haelfte des 13. Jahrhunderts errichteten Nonnenklosters und den guenstigen geographischen Bedingungen, an einer schmalen Landenge, die von drei Seiten von schuetzenden Seen umgeben war. Die Ansiedlung war weniger mit dem Grafen und Herrn von Lindow als mit dem Kloster verbunden. Die Stadt Lindow fuehrte ein stilles und bescheidenes Dasein.
Noch heute erinnern die niedrigen Haeuser der Strassen an das vergangene Lindow. Sehenswert sind die Haeuser in der Strasse des Friedens Nr. 7 und das „Puppenhaus“ Hausnummer 16, mit Figuren von 4 Musen am Dach geschmueckt.
Unser Weg zum Bahnhof fuehrt uns noch am Rathaus und an der 1751/55 erbauten Kirche vorbei.
Unsere Wanderung ist ca. 16 km lang. Eine Einkehr ist in Lindow vorgesehen.
Fuer Einsteiger oder auch Wanderer, die es kuerzer moegen ist die Wahl einer ca. 9 km langen Wanderung um den Wutzsee und in Lindow zum Termin 3 moeglich.
Wandertermine:
- 08.10.2003 Wilfried
- 23.10.2003 Horst
Treffpunkt: Bahnhof Oranienburg um 09:10 Uhr
Abfahrt: 09:17 Uhr mit RB 12 Richtung Templin
Anfahrt: S1 ab Schoeneberg 07:57; Friedrichstr. 08:09; Gesundbrunnen 08:17 Uhr oder RB12 08:41 Uhr ab Lichtenberg oder RE5 ab Spandau 08:40 Uhr.
Wandertermin 3: 22.10.2003 Wilfried
Treffpunkt: Bhf. Spandau um 08:15 Uhr
Abfahrt: 8.29 Uhr mit RE 6 Richtung Rheinsberg
Fahrausweise: fuer alle Wanderungen Tarifgebiet Berlin C
Kosten: Brandenburg-Ticket und Wanderbeitrag 5,50 €
Und hier noch Angebote fuer Besichtigungen:
- Bundespraesidialamt Meldeschluss: 20.12.2003
- Bundeskanzleramt Meldeschluss: 06.01.2004
Anmeldungen nimmt Brigitte T. entgegen.
Herzliche Grüße von Euren Wanderbegleitern Wilfried, Wolfgang, Horst und Ha-Jo