2008-04 Hennigsdorf – Birkenwerder

Seniorenbeirat bei der
Technikniederlassung Nordost (ehem. FA4)
Wandergruppe

 

Wanderung von Hennigsdorf nach Birkenwerder

Liebe Wanderfreundinnen, liebe Wanderfreunde,

unser Wandergebiet liegt wieder noerdlich von Berlin.

Hennigsdorf wurde 1375 erstmalig als „Heynekendorp“ urkundlich erwaehnt und blieb lange Zeit ein Fischer- und Kossaetendorf. Erst durch die Ansiedlung Berliner Industriebetriebe zu Beginn des 20. Jahrhunderts gewann Hennigsdorf groessere Bedeutung. Das heutige Stadtwappen erhielt Hennigsdorf im Jahre 1938.

Nach Verlassen des S-Bahnhofs Hennigsdorf gehen wir durch die Kirchstr. und Ruppiner Str. bis zum Kreisverkehr. Dabei ueberqueren wir die Havel. Dann folgen wir ein Stueck dem Verlauf der B 171 bis wir in den Schwarzen Weg einbiegen. Unser Weg fuehrt uns durch die Stolper Heide. Hinter Hohenschoepping queren wir die A 111. Der weitere Weg fuehrt uns an Niederheide vorbei. Spaeter folgen wir der Briese, einem Seitenarm der Havel und erreichen Birkenwerder. Hier wollen wir im China Restaurant „Waldschloesschen“ einkehren.

Unsere Wanderung ist ca. 14 km lang.

Birkenwerder wurde namentlich im Jahre 1355 erstmals erwaehnt. Bereits im 12. Jahrhundert bestand allerdings ein slawischer Burgwall an der Briesemuendung, der spaeter von deutschen Adligen ausgebaut wurde. Ausgrabungen im Jahre 2005 zufolge entstand oestlich der Burg die erste deutsche Siedlung, die aber bald zugunsten des heutigen Ortskerns aufgegeben wurde. Birkenwerder war als Kirchen- und Muehlenstandort der bedeutendste Ort in der Umgebung. Im Jahre 1840 begann mit dem Bau von Ziegeleien die industrielle Entwicklung des Ortes. 1877 erhielt Birkenwerder Anschluss an die Nordbahn und damit auch nach Berlin. Es begann eine rasante Umwandlung vom Bauerndorf zum Villenvorort und Ausflugsziel von Berlin.

Wandertermine:

  1. 03.04.2008 (Do)      Arnim
  2. 09.04.2008 (Mi)       Rainer
  3. 16.04.2008 (Mi)       Wilfried
  4. 17.04.2008 (Do)      Eike

Treffpunkt: S Bf. Hennigsdorf um 09:30 Uhr

Fahrausweise: Hin- und Rueckfahrt Tarifgebiet Berlin C

Wanderkosten: Wanderbeitrag: 1 €

 

Herzliche Grüße von euren Wanderbegleitern Eike, Rainer, Wilfried und Arnim