2009-04 NP „Maerkische Schweiz“ (Waldsieversdorf – Buckow)

Seniorenbeirat bei der
Technikniederlassung Nordost (ehem. FA4)
Wandergruppe

 

Wanderung im April durch das „Buckelgebirge“ Maerkische Schweiz

Liebe Wanderfreundinnen, liebe Wanderfreunde,

nach einem langen Winter zieht es uns nun wieder hinaus in Wald und Flur. Der Naturpark Maerkische Schweiz bietet uns auf kleinem Raum fast alle Landschaftsformen der Mark Brandenburg. Dort wollen wir abseits der bekannten Wege den Fruehling geniessen.

Vom Bhf. Muencheberg fahren wir mit dem Bus 928 nach Waldsieversdorf. Wir verlassen den Ort auf kurzem Wege. Vorbei am Wasserturm erreichen wir ueber die „Himmelsleiter“ den Grossen Daeber- und den Bullenwiesensee. Auf einem „Kammweg“ zwischen dem Grosse und KIeinen Daebersee mit schoener Aussicht liegt die „Schwedenschanze“. Am Ende des Papillensees (Biberspuren) erwartet uns ein idyllisches Plaetzchen. Nach Überqueren der Stoebber erreichen wir wieder den Ort. Die ehemalige Priestermuehle beherbergt heute eine Fischerei. An der Margaretenquelle informieren Tafeln ueber heimatkundliche Themen.

Wir durchwandern das NSG „Gartzsee“, eines von den sechs Schutzgebieten. Kreisende Greifvoegel und Kranichrufe sind Beispiele der artenreichen Tier- und Pflanzenwelt. Vor Buckow waehlen wir den „Panoramaweg“, einen Hangweg mit herrlicher Aussicht ueber den 45 m tiefen Schermuetzelsee. Am anschliessenden Uferweg muenden mehrere Schluchten, hier „Kehlen“ genannt. In den Stollen der „Schwarzen Kehle“ wurde ab 1851 Braunkohle gefoerdert.

Bevor wir unsere Tour nach 12 km beenden, ueberqueren wir das Sophienfliess.

In Buckow goennen wir uns die wohlverdiente Abschlusseinkehr.

Fuer die Wald- und Uferwege mit Hoehenunterschieden wird festes Schuhwerk empfohlen.

Die Bahn NE 26 bringt uns zurueck nach Lichtenberg (voraussichtliche Ankunft 18.28 Uhr).

Wandertermine:

  1. 15.04.2009 (Mi)          Wilfried
  2. 22.04.2009 (Mi)          Arnim
  3. 23.04.2009 (Do)         Eike
  4. 30.04.2009 (Do)         Rainer

Verbindliche Anmeldung bitte bis 4 Tage vor Wandertermin!

Treffpunkt: Bhf. Lichtenberg, Zug NE 26 Richtung: Kostrzyn
Abfahrt: 09:34 Uhr
Fahrausweise
: Tarifgebiet Berlin B, Brandenburg-Ticket von und bis Lichtenberg

Bei der Anmeldung bitte angeben, ob das Brandenburg-Ticket benoetigt wird.

Ab April kann das 65plus – Ticket“ genutzt werden!

Wanderkosten: 1.- Euro, mit Brandenburg-Ticket 7.- €

 

Herzliche Grüße von Euren Wanderbegleitern Eike, Rainer, Wilfried und Arnim