2011-12 Lychen – Himmelpfort

Seniorenbeirat bei der
Technikniederlassung Nordost (ehem. FA 1 / FA 4 Berlin)
Wandergruppe

 

Wanderung im Dezember 2011 zum Weihnachtsmann nach Himmelpfort

Liebe Wanderfreundinnen, liebe Wanderfreunde,

zum Jahresende 2011 fuehrt unsere Wanderung nach Himmelpfort. Am Ort des ehemaligen Zisterzienserklosters (1299 – 1541) befindet sich das juengste der sieben Weihnachtspostaemter Deutschlands. Dort treffen um die Weihnachtszeit taeglich bis zu 10 000 Kinderbriefe aus aller Welt ein. Der Weihnachtsmann und seine Weihnachtsengel antworten in 17 Sprachen. Ein Blick in das Wohnzimmer des Weihnachtsmannes wird vielleicht Kindheitserinnerungen wecken und uns auf das Weihnachtsfest einstimmen.

Vom Bhf. Fuerstenberg fahren wir mit dem Bus 517 zum Wanderstart in die Floesserstadt Lychen. Hier wurde im August 2011 ein Weltrekord aufgestellt. Im Guinness Buch wurden 442 Menschen auf einem 1550 m² grossen Floss dokumentiert. In Lychen erblickte 1903 die Reisszwecke das Licht der Welt.
An unserem Wanderweg reihen sich viele Gewaesser aneinander. Leider sind die Ufer oft nicht unmittelbar zugaenglich. Am Wege liegen Nesselpfuhl, Stadtsee, Gr. Lychensee, Woblitz, Moddersee und Haussee. Der groesste See in Himmelpfort ist der Stolpsee, durch den die Havel fliesst.
Am Ziel besichtigen wir das Anwesen des ruinoesen Klosters, besuchen den Weihnachtsmann und kehren im Restaurant “An der Schleuse” ein. Die Wanderstrecke ist ca. 11 km lang.

Der Wandertermin am 10.12. ist mit dem Besuch des stimmungsvollen Weihnachtsmarktes vor Ort verbunden. Hin- und Rueckfahrt an diesem Tag erfolgen eine Stunde spaeter.

Zurueck fahren wir ab Himmelpfort mit dem Bus 839 um 15.57 bzw. am 10. 12. Bus 517 um 16.49 bis Fuerstenberg und dann wieder mit dem RE 5 ab 16.13 bzw. 17.13 (10.12.)

Wandertermine:

  1. 06.12.2011 (Di)            Rainer
  2. 10.12.2011 (Sa)            Arnim
  3. 14.12.2011 (Mi)            Eike

Achtung: Verbindliche Anmeldung bitte fuer alle 3 Termine bis zum 29.11.2011!!!

(Bei nur noch drei Terminen muessen wir ggf. die Auslastung ausgleichen!!).

Treffpunkt: 06. und 14.12.: Bhf. Oranienburg, Zug RE 5 Richtung Rostock, 3. Wagen
Abfahrt:
09:09 Uhr
Zustieg:
RE 5 in Suedkreuz 08:36, Hauptbhf. 08:45, Gesundbrunnen 08:50 Uhr.
(Auch Zubringer RB 12 Lichtenberg ab 08:36, Oranienburg an 09:02 moeglich; Umstiegszeit aber sehr kurz!)

10.12.: wie oben, aber je 1 Stunde spaeter !

Fahrausweise: Tarif C; BB-Ticket gilt ab/bis Oranienburg; 65+-Ticket VBB ist gueltig!

Wanderkosten: 1,50 €, mit BB-TicketT 7,50 €

 

Herzliche Grüße von Euren Wanderbegleitern Eike, Arnim und Rainer