2017-03 Buhnenhaus – Kirchmoeser

Seniorenbeirat bei der
Technikniederlassung Nordost (ehem. FA 1 / FA 4 Berlin)
Wandergruppe

Wanderung im Maerz 2017 von Buhnenhaus ueber Malge nach Kirchmoeser

Aktualisierung!!

Liebe Wanderfreundinnen, liebe Wanderfreunde,

unsere Maerzwanderung muss leider umgeplant werden, weil der Lindenkrug unsere 3 Termine abgesagt hat. Wir werden daher an unserem eigentlichen Ziel vorbei weiter nach Kirchmoeser West wandern. Hier haben wir ein sehr schoenes, direkt am Plauer See gelegenes Restaurant gefunden. Ich bin am 7. Maerz mit der Gruppe von Eike mitgewandert. Alle waren vom Restaurant „Zum Fischerufer“ begeistert. Eine Essenvorwahl ist nicht mehr notwendig.
Die Wanderung verlaengert sich aber auf 11,8 km. Wem diese Strecke zu lang sein sollte, sagt bitte den Termin ab. Sonst gehe ich davon aus, dass Ihr auch unter den geaenderten Bedingungen mitwandert. Im Ausnahmefall kann die Wanderstrecke durch Benutzung eines Busses ab Kirchmoeser abgekuerzt werden.
Die Rueckfahrt erfolgt mit dem Bus vom Restaurant zum Bahnhof Kirchmoeser.

Herzliche Grüße von Eurem Wanderbegleiter Rainer

Ende der Aktualisierung!

Liebe Wanderfreundinnen, liebe Wanderfreunde,

unsere Wanderung beginnt an der Siedlung Buhnenhaus, wo sich ein Campingplatz mit Bootsanleger und ein Restaurant befinden.
Rechter Hand liegt der 530 ha grosse Breitlingsee mit seinen Buchten und kleinen Inseln, an dessen Ufer entlang wir nun bis nach Kirchmoeser wandern.

Zuerst queren wir den kleinen Zufluss der Plane, halten uns wieder rechts und naehern uns dem Seeufer. Von dem Hochufer, auf dem unser Weg verlaeuft, bieten sich uns immer wieder herrliche Ausblicke auf den Breitlingsee und seine Inseln, z.B. die Kanincheninsel, die nun rechts von uns zu sehen ist. An einer Landzunge passieren wir das Freizeitparadies MALGE, das mit einem grossen Bootshafen, einem Dampferanlegesteg, zwei Restaurants, einem Biergarten mit Pavillons, einer eigenen Fischraeucherei sowie Grillhuetten im Sommer zum Einkehren und Verweilen einlaedt.
Einen weiteren Zufluss in den Breitlingsee, die Buckau, queren wir und wandern, das Seeufer rechter Hand und die Bahnlinie Brandenburg-Magdeburg linker Hand in Richtung Kirchmoeser. Nachdem wir nun noch die Landzunge, auf der die Siedlung Graenert liegt, gequert und uns dahinter erneut dem Ufer genaehert haben, erreichen wir schon bald den Ortseingang unseres Zielorts. Vorbei an einer Kirche gelangen wir ueber die Graenertstrasse und die Bahnhofstrasse ins Zentrum von Kirchmoeser.

Es ist eine Einkehr im „Lindenkrug“ Bahnhofstr. 51 vorgesehen. Der Lindenkrug ist geschlossen, wuerde aber an den 3 Tagen fuer uns oeffnen.
Es werden folgende Gerichte zwischen 6 und 10 € angeboten:

  • Steakteller
  • Zander
  • Bratkartoffeln mit Suelze
  • Überbackenes vegetarisches Gericht

Essenwunsch bitte bei der Anmeldung angeben.

Die Wanderung ist insgesamt ca. 8 km lang.

Wandertermine:

  • 07.03.2017 (Di) Eike
  • 16.03.2017 (Do) Jochen
  • 30.03.2017 (Do) Rainer

Wir freuen uns auf Eure Anmeldung bitte fuer alle 3 Termine bis zum 02.03.2017!

Treffpunkt: Im Zug RE1 Richtung Magdeburg, letzter Wagen.
Zustieg: Ostbahnhof 08:57, Alexanderplatz 09:03, Friedrichstrasse 09:07,Hauptbahnhof 09:09, Zoologischer Garten 09:16, Charlottenburg 09:21, Wannsee 09:30 Uhr.
Ankunft: Brandenburg Hbf.: 09:57 Uhr.
Weiterfahrt: mit Bus B/522 um 10:40 Uhr bis Brandenburg/Buhnenhaus; Ankunft 11:03 Uhr.
Rueckfahrt: RE1 Richtung Frankfurt (Oder), Kirchmoeser ab 16:51 Uhr (stuendlich!)
Fahrausweise: Berlin-Brandenburg-Ticket (BBT) Anteil 6,- € oder mehr. Das BBT gilt ab 9 Uhr; daher muesste je nach Zustieg Berlin AB ausreichend sein. Bedarf BBT bei Anmeldung bitte unbedingt angeben!

Wanderkosten:       1,- €

Herzliche Grüße von Euren Wanderbegleitern Eike, Ilse, Jochen und Rainer