2022-07 KW Tiergarten mit Skulpturen
Seniorenbeirat bei der Technikniederlassung Nordost
(ehem. FA 1 / FA 4 Berlin)
Wandergruppe
Wanderung im Juli 2022 durch den Tiergarten von KW mit Skulpturen
Liebe Wanderfreundinnen, liebe Wanderfreunde,
waehrend die brandenburgische Stadt Koenigs Wusterhausen selbst vorwiegend mit kulturhistorischen Sehenswuerdigkeiten Besucher anlockt, geht sie im Suedosten in ein gaenzlich anderes Highlight ueber. Hier lockt naemlich das Naturschutzgebiet Tiergarten als eine gruene Oase zwischen Krebssee und Krimnicksee Besucher an.
Der komfortable, ca. 7,5 km lange Rundwanderweg durch das Naturschutzgebiet mit seinen uralten Baeumen, vorbei an den Ufern der Staabe und des Krimmnicksees, verlaeuft groesstenteils auf gut begehbaren Waldwegen und ist durchgaengig mit einem gruenen Laubbaum markiert. Die einmaligen Holzskulpturen von Kettensaegen-Kuenstlern sorgen fuer Abwechslung, Rast- und Sitzgelegenheiten am Wanderweg fuer Entspannung. Auf Übersichtstafeln am Naturlehrpfad und der Streuobstwiese erhaelt der Wanderer Informationen zu heimischer Flora und Fauna.
Der „Tiergarten“ entstand 1725 auf Befehl von Friedrich Wilhelm I. Mehrere Gehege fuer Rot-, Schwarz- und Rehwild wurden errichtet, um das nahe gelegene Schloss ganzjaehrig mit Wildbret zu versorgen. Der Name stand seit dieser Zeit auch fuer den Wald, der an die Gehege grenzte. Die im „Tiergarten“ stehenden, ueber 250 Jahre alten Eichen sind wahrscheinlich die letzten Zeugen aus dieser Zeit.
Unser Ausgangspunkt ist der Bahnhof Koenigs Wusterhausen. Von dort fuehrt die Route schnurstracks ins Gruene und, in Form einer krakeligen Acht, erst durch den Norden des Gebiets und anschliessend im Sueden wieder zurueck.
Neben den natuerlichen Vorzuegen ist der Tiergarten mit unterhaltsamen Holzskulpturen ausgestattet. Darueber hinaus gibt es Infostationen zum Wald und seinen tierischen Bewohnern. Dazu gehoeren unter anderem Fischotter und Fasane; Eichen, Buchen sowie weitere Arten machen die Pflanzenwelt aus.
An der sogenannten Spukbruecke dagegen wird’s gruselig, denn des Nachts sollen dort, so wird erzaehlt, Gespenster ihr Unwesen treiben
Eine Einkehr ist am Ende der Wanderung im Ristorante Villa Romana in der Bahnhofstrasse 21 geplant.
Die Wanderung ist insgesamt ca. 7,5 km lang.
Wandertermine:
- 12.07.2022 (Di) Eike
- 21.07.2022 (Do) Jochen
- 28.07.2022 (Do) Rainer
Eure Anmeldungen nehmen wir gerne bis zum 08.07.2022 entgegen.
Treffpunkt: um 10 Uhr vor dem S-Bahnhof Koenigs Wusterhausen
Herzliche Grüße von Euren Wanderbegleitern Eike, Jochen und Rainer
Hinweis:
Vom 08.07. bis 22.08.2022 ist der S-Bahnverkehr zwischen Gruenau und Koenigs Wusterhausen unterbrochen.
Es erfolgt Ersatzverkehr mit dem Bus S46X.
Weil es noch weitere Fahrverbindungen gibt, bitte die Anfahrt individuell pruefen.
Informiert bitte auch Eure Mitwanderer, die nicht ueber einen Internetzugang verfuegen.
- Zurück zur Übersicht…
- Zur Einladung als PDF-Datei…
- Zur Wanderkarte…
- Zur Bildergalerie…
- Zum Download der GPX-Datei…