2024-04 Rund um den Straussee
Seniorenbeirat bei der Technikniederlassung Nordost
(ehem. FA 1 / FA 4 Berlin)
Wandergruppe
Wanderung rund um den Straussee im April 2024
Liebe Wanderfreundinnen, liebe Wanderfreunde,
das Ufer des Straussees ist fast vollstaendig oeffentlich zugaenglich und bietet zu jeder Jahreszeit einen faszinierenden Blick auf die Altstadt.
Zahlreiche Naturbadestellen, Liegewiesen oder auch die historische Seebadeanstalt und ein Bootsverleih laden an heissen Sommertagen zu einer wohltuenden Rast am und im glasklaren Wasser des Straussees ein.
Wir starten am S-Bahnhof Strausberg Stadt, durchqueren einen Teil der historischen Altstadt und gelangen zum Seeufer. Entlang des weitgehend naturbelassenen (Waldwege) und teilweise behindertenfreundlichen Wanderwegs vermitteln zwoelf interessante Schautafeln Hintergruende zur Geschichte und Gegenwart der Stadt Strausberg, Sie beschreiben den jeweiligen Ausblick auf die gegenueberliegende Seeseite:
- Gepkes Hoehe – bis 1920 Standort eines Aussichtsturmes fuer Daniel Gepke, der die erste Strausberger Faehre erbaute und betrieb
- „Christoph“ – das Sommerparadies der Familie Muench
- Historische Badestelle – Geschichtliches zur ehemaligen Badeanstalt
- Strausberg – als beliebter Ausflugsort
- Oberstufenzentrum Strausberg – Landesjugendheim 1884 erbaut
- Fischerkietz und Stromfabrik
- Die „Wiege“ Strausbergs – Mitte des 13. Jh. entwickelte sich die Stadt aus einem Marktort, ehemaliger Standort des Klosters, heute Standort des Amtsgerichtes
- Die Faehre „Stadtseite“ – 1894 bekam Daniel Gepke den Zuschlag fuer die Errichtung einer Faehre
- Staedtische Seebadeanstalt – 1925 wurde die staedtische Badeanstalt eingeweiht
- Seepromenade – mit Blick auf die ehemalige Klinik von Dr. Hamburger und auf den Turm der katholischen Kirche
- Wasserturm – 1910/11 auf dem Marienberg entstandene Wasserturm ist sichtbar
- Staedtische Oberrealschule – 1926 staatlich anerkannt, heute Fontane Gymnasium
Ein besonderes Highlight ist die in Europa einzigartige, elektrisch betriebene Personen-Seilfaehre. Das Faehrschiff ist zurzeit auf dem Trockendock und wird gerade fuer die naechste Saison vorbereitet.
Nach der der Seeumrundung kehren wir im Restaurant Da Giovanni, Grosse Strasse 1 ein.
Von dort sind es ca. 800m bis zum S-Bahnhof Strausberg Stadt.
Wer Lust hat, kann zum Bahnhof auch noch durch die Altstadt bummeln.
An-/Heimreise:
mit S5 bis/ab S-Bahnhof Strausberg Stadt
Die Wanderung ist ca. 10 km lang.
Wandertermine:
- 09.04.2024 (Di) Eike
- 24.04.2024 (Mi) Tino
- 25.04.2024 (Do) Rainer
Eure Anmeldungen nehmen wir gern bis zum 31.03.2024 entgegen.
Aus organisatorischen Gründen müssen wir die Teilnehmerzahl pro Termin auf 20 begrenzen. Beachtet dies bitte bei euren Anmeldungen.
Treffpunkt: um 10:02 (Ankunft der S5) am S-Bahnhof Strausberg Stadt
Herzliche Grüße von Euren Wanderbegleitern Eike, Tino und Rainer