2024-12 Prenzlauer Berg

Seniorenbeirat bei der Technikniederlassung Nordost
(ehem. FA 1 / FA 4 Berlin)
Wandergruppe

2024-12 Stadtwanderung in Prenzlauer Berg

Liebe Wanderfreundinnen, liebe Wanderfreunde,

unsere Dezemberwanderung fuehrt uns durch den Bezirk Prenzlauer Berg. Unser Ausgangspunkt ist die Immanuelkirche an der Prenzlauer Allee (Tram-Haltestelle Knaackstrasse der Linie M2). Von hier sind es nur wenige Minuten zum Wasserturm, Teil eines Stadtwasser-Systems der 80er Jahre des 19. Jahrhunderts. Die dazugehoerigen Maschinenhaeuser wurden bereits nach dem 1. Weltkrieg ausser Betrieb genommen und waehrend der NS-Zeit als KZ benutzt. Der 2. Turm hier auf dem Gelaende ist ein Standrohrturm.

Wir umrunden den Berg, wer Interesse hat, kann die Treppen nach oben gehen und die noch bestehenden Gebaeude des ehemaligen Wasserwerks sehen. Die unterirdischen Anlagen sind nicht zu besichtigen.

An der Strassburger Strasse/ Ecke Saarbruecker Strasse sehen wir alte Industriegebaeude, z.B. die ehemalige Koenigsstadt, in der eine der groessten Brauereien Berlins beheimatet war. An der Rueckseite der Volksbuehne vorbei kommen wir an ein weiteres Denkmal zur Erinnerung an die NS-Zeit und deren Graeueltaten.

Über die Strasse Prenzlauer Berg erreichen wir unser naechstes Ziel, den Volkspark Friedrichshain. Wenn auch die Statuen am Maerchen- und Delphinbrunnen inzwischen winterfest verpackt sind, kann man doch ermessen, wie schoen es hier im Sommer sein muss.

Auf Boetzowstrasse, Dietrich-Bonhoeffer Strasse und Greifswalder Strasse kommen wir in die Pasteurstrasse, wo wir im indischen Restaurant „Dezi“ (www.dezi-berlin.de) zur Einkehr angemeldet sind. (Zahlung vorzugweise bar).

 

Anreise: M2 bis Knaackstrasse

Abreise: Hufelandstr. (M4) oder Greifswalder Str./Danziger Str. (M4, M10)

Laenge: ca. 6,5 km

Wandertermine:

  • 04.12.2024 (Mi) Tino abgesagt
  • 12.12.2024 (Do) Rainer
  • 16.12.2024 (Mo) Eike

Eure Anmeldungen nehmen wir gern bis zum 01.12.2024 entgegen.
Aus organisatorischen Gründen müssen wir die Teilnehmerzahl pro Termin auf 20 begrenzen. Beachtet dies bitte bei euren Anmeldungen.

Treffpunkt: um 10:00 Haltestelle Knaackstrasse

Herzliche Grüße von euren Wanderbegleitern Eike, Rainer und Tino