2005-07 Spreewald: Luebben – Luebbenau

Seniorenbeirat bei der
Technikniederlassung Nordost (ehem. FA1 undFA4)
Wandergruppe

 

Wanderung durch den Spreewald, von Luebben nach Luebbenau

Liebe Wanderfreundinnen, liebe Wanderfreunde,

im Juli haben wir uns wieder einmal eine Wanderung durch den Spreewald vorgenommen. Diesmal von Luebben nach Luebbenau. Wir machen vorerst einen Stadtbummel durch Luebben. Der Weg vom Bahnhof geht durch das Flaechennaturdenkmal Luebbener Hain mit Jahrhunderten alten Eichen. Wir ueberqueren das Fluesschen Berste und kommen auf einem Boulevard mit einer restaurierten Postmeilensaeule. Hier kann man sich informieren wie viel Fahrstunden man 1735 fuer eine Reise benoetigte. Über die Spreebruecke vorbei an Resten der alten Stadtmauer kommen wir auf den Marktplatz. Die Nikolaikirche zieht die Aufmerksamkeit auf sich. Die spaetgotische Backsteinhalle entstand vom ausgehenden 15. Jahrhundert bis etwa 1550. Der Turm wurde anschliessend erbaut. Heute traegt die Kirche den Namen des Pfarrers und Lyrikers Paul Gerhard. Weitere Sehenswuerdigkeiten sind der Schlossturm mit dem dahinter liegenden Schloss.

Wir erreichen den Kahnhafen, wo wir uns mit einer Schmalzstulle und (Getraenken auf eigene Rechnung) versehen koennen. Mit dem kiellosen Tischkahn lassen wir uns nun zu unserem Ausgangspunkt der Wanderung bringen.

Nach einem Fussmarsch von ca. 7,5 km erreichen wir die Gaststaette Wotschofska, die herrlich eingebettet im Hochwald liegt. Hier sind wir zu einer Einkehr angemeldet. Frisch gestaerkt nehmen wir uns die letzten 4 km zum Bahnhof Luebbenau vor. Der Weg geht immer entlang der Fliesse, ueber mehrere Bruecken durch naturbelassenen Wald.

Geschlossene Kleidung, bzw. Mueckenschutz empfehlenswert.

Wandertermine:

  1. 07.07.2005 (Do)         Horst
  2. 13.07.2005 (Mi)          Wilfried
  3. 26.07.2005 (Di)          Wolfgang
  4. 28.07.2005 (Do)         Wolfgang

Verbindliche Anmeldungen bis 3 Tage vor Termin. Da der Kahn nur jeweils 25 Personen fasst, muessen wir fallweise telefonisch Terminaenderungen fuer die Anmeldungen vereinbaren, um die Gruppen etwa gleichgross zu halten.

Treffpunkt: 08:50 Uhr Ostbahnhof zur Weiterfahrt 09:00 Uhr mit RE2 Richtung Cottbus oder

Zustieg: Spandau 08:34; Zoo 08:46; Friedrichstr. 08:53; Alex 08:56 Uhr (1. + 2. Wagen)

Fahrausweise: Tarifgebiet AB

Wanderbeitrag: 11,00 € ( Brandenburgticket, Kahnfahrt und Wanderbeitrag )

 

Herzliche Grüße von Ihren Wanderbegleitern Wilfried, Wolfgang, Horst und Ha-Jo