2007-09 Wolzig – Storkow
Seniorenbeirat bei der
Technikniederlassung Nordost (ehem. FA4)
Wandergruppe
Von Wolzig nach Storkow
Liebe Wanderfreundinnen, liebe Wanderfreunde,
wir fahren mit der S-Bahnlinie 46 nach Koenigswusterhausen. Weiter geht es mit dem Bus 723 nach Wolzig. Die erste urkundliche Erwaehnung des Ortes stammt aus dem Jahre 1443 mit dem Namen „Wolszk“, aus dem spaeter „Wolzig“ wurde. Der Ort hat z. Zt. ca. 600 Einwohner.
Wir laufen in Richtung Goersdorf. Leider koennen wir den rechts von uns liegenden Wolziger See kaum sehen. Wir wandern bis vor der Siedlung „Busch“ auf ausgeschilderten Radwegen. Nach Überquerung der B 246 geht es auf kleineren Pfaden zum „Grossen Schauener See“. Wir befinden uns hier in Sielmanns „Naturlandschaft Gross Schauener Seen“. Von einem Beobachtungsturm haben wir einen wunderbaren Blick ueber diese Landschaft. Weiter geht es zur Erlebniswelt auf dem “Fischerhof Koellnitz”mit der Sielmann-Ausstellung und dem Fischereimuseum.
Hier kehren wir ein.
Nach dem Essen erreichen wir den Ort “Gross Schauen” (178 Einwohner)
Gross Schauen ist wahrscheinlich fast so alt wie Storkow, denn 1209 wird der Ort Koellnitz bereits urkundlich erwaehnt. Die Namensforscher leiten den Namen Schauen von „Sowa“ ab, was eine Gegend von Schleiereulen bedeutet.
Nun ist es noch ca. eine dreiviertel Stunde bis zum Bahnhof “Storkow”. Die Stadt Storkow (Mark) ist eine der aeltesten Staedte in Ostbrandenburg. Sie wurde erstmalig 1209 urkundlich erwaehnt. Im Jahr 2009 begeht die Stadt ihr 800-jaehriges Jubilaeum.
Mit der Regionalbahn OE 36 geht es nach Berlin zurueck.
Die Wanderung ist ca. 14 km lang.
Wandertermine:
- 12.09.2007 (Mi) Wolfgang
- 20.09.2007 (Do) Rainer
- 26.09.2007 (Mi) Wilfried
- 27.09.2007 (Do) Eike
Treffpunkt: 10:00 Uhr auf dem S-Bahnsteig Koenigswusterhausen (S46)
Zustieg: Westkreuz 09:01, Suedkreuz 09:15, Neukoelln 09:22, Baumschulenweg 09:28, Schoeneweide 09:31 Uhr (letzter Wagen!)
Fahrausweise: Hin- und Rueckfahrt Tarifgebiet Berlin C. (Hinfahrt gueltig bis 10:23 Uhr)
Wanderkosten: Gruppenfahrschein und Wanderbeitrag 4,00 €
Hinweis: Sternwanderung findet dieses Jahr am Donnerstag, dem 22.11.2007 statt.
Herzliche Grüße von Ihren Wanderbegleitern Eike, Rainer, Wilfried und Wolfgang