2008-10 Tonstichlandschaft (Burgwall – Zehdenick)
Seniorenbeirat bei der
Technikniederlassung Nordost (ehem. FA4)
Wandergruppe
Von Burgwall durch die Tonstichlandschaft
Liebe Wanderfreundinnen, liebe Wanderfreunde,
auch im Oktober sind wir noch einmal im Norden Brandenburgs unterwegs. Allerdings ist die „Naturparktour“, die wir diesmal machen, weitestgehend vom Menschen geschaffen. Die Zehdenicker Havelniederung ist eine breite, teilweise vermoorte Niederung, wo in der letzten Eiszeit das Schmelzwasser abfloss. Hier lagerten sich bis zu 10 m tiefe Tonschichten ab. Das fuehrte dazu, dass die Region zwischen Burgwall und Zehdenick zu Beginn des 20. Jh. zum groessten Ziegeleistandort Europas wurde. Davon zeugen noch heute mehrere alte Ziegeleigebaeude, so unter anderem das Technikmuseum „Ziegeleipark Mildenberg“. Zurueckgelassen wurden ueber 60 Tonstiche, die heute wieder begruent und mit Grundwasser gefuellt sind. Es hat sich eine interessante Pflanzen- und Tierwelt entwickelt. Vorkommen sollen Biber, Fischotter, Rotbauchunke und Grosse Rohrdommel.
Kurz vor Zehdenick wandern wir den Treidelweg entlang der Havel. Über die steilen Boegen der Kamelbruecken gelangen wir zur Schleuse (Hubhoehe 2,99 m). In der Stadt geht es dann noch ueber die Dammhastbruecke, eine noch in Betrieb befindliche Zugbruecke.
Ein Stueck durch die Altstadt, dann die Berliner Strasse entlang und wir sind am Bahnhof.
Unsere Wanderung ist ca. 11 km lang. Eine Einkehr ist vorbereitet.
Rueckfahrt mit RB 12 stuendlich ueber Oranienburg.
Wandertermine:
- 09.10.2008 (Do) Arnim
- 15.10.2008 (Mi) Wilfried
- 23.10.2008 (Do) Rainer
- 29.10.2008 (Mi) Eike
Verbindliche Anmeldung bitte bis 2 Tage vor Wandertermin.
Treffpunkt: Bhf. Lichtenberg, Zug RB 12 Richtung Templin
Abfahrt: 08:36 Uhr
Hinweis: Bereitstellung 08.22 Uhr Triebzug wird voll; Zustieg in Oranienburg moeglich.
Abfahrt: 09:13 Uhr
Fahrausweise: Tarifgebiet Berlin C bis und ab Oranienburg, dann BBT!
Wanderkosten: 7,00 € (beinhaltet BB-Ticket 6 € und Wanderbeitrag)
Hinweis:
- Die Sternwanderung findet am 19. 11. 2008 statt. (Einkehr: Ratskeller Koepenick).
- Neujahrsempfang mit Brunchbuffet am 08.01.2009. Anmeldung bis 01.12.2008 beachten!
Herzliche Grüße von Euren Wanderbegleitern Eike, Rainer, Wilfried und Arnim