2009-06 Gusow – Platkow – Neuhardenberg

Seniorenbeirat bei der
Technikniederlassung Nordost (ehem. FA4)
Wandergruppe

 

Wanderung von Gusow ueber Platkow nach Neuhardenberg

Liebe Wanderfreundinnen, liebe Wanderfreunde,

unsere Wanderung im Juni geht durch den oestlich von Berlin gelegenen Wulkower Forst.

Wir starten vom Bahnhof Gusow aus und passieren noch einige Haeuser des Ortsteils Gusow. Durch offenes Gelaende kommen wir bald in eine breite Eichenallee und durchwandern die Gusower Niederheide. Nach einiger Zeit sehen wir rechter Hand ein einsames Forsthausanwesen.

Wir wandern jetzt in nordoestlicher Richtung immer an einem militaerischen Sperrbezirk entlang in Richtung des kleinen Ortes Platkow.

Haben wir diesen Ort erreicht, schwenkt unsere Wanderroute in suedwestliche Richtung, orientiert sich aber immer noch am Sperrbezirk. Dieser Bereich nennt sich jetzt Blanke Heide. Zum Schluss schwenkt unsere Wanderroute in nordwestliche Richtung, denn wir wollen ja Neuhardenberg erreichen. Unser Weg fuehrt durch den nach Plaenen von Lenné angelegten weitlaeufigen Schlosspark, der mit dem in den letzten Jahren renovierten Schloss ein zauberhaftes Gesamtkunstwerk darstellt.

In frischem Glanz praesentiert sich auch die Kirche, ein Schinkelbau. Ungewoehnlich ist die Deckenbemalung, die einer Theaterkulisse nachempfunden wurde, und das versteinerte Herz des preussischen Staatskanzlers Karl August Fuerst von Hardenberg

In diesem Ort, seit dem 14. Jahrhundert als Quilitz bekannt, errichteten preussische Adlige ein Schloss. Dieses ging spaeter in das Eigentum der Hardenbergs ueber, der Ort wurde nach dieser Familie umbenannt. Von 1949 – 1990 hiess der Ort Marxwalde.1991 entschieden sich die Dorfbewohner fuer eine Rueckbenennung in Neuhardenberg.

In Neuhardenberg werden wir die Wanderung mit einer wohlverdienten Einkehr beenden.

Die Wanderung ist insgesamt 15 km lang.

Ein Bus bringt uns dann wieder an die Regionalbahn bzw. S-Bahn.

Wandertermine:

  1. 11.06.2009 (Do)      Eike
  2. 17.06.2009 (Mi)       Wilfried
  3. 18.06.2009 (Do)      Rainer
  4. 25.06.2009 (Do)      Arnim

Verbindliche Anmeldung bitte bis 4 Tage vor Wandertermin!!!

Treffpunkt: Bhf. Lichtenberg, Zug NE 26 Richtung Kostrzyn, Abfahrt 09:34
Fahrausweise: Tarifgebiet Berlin B, Brandenburg-Ticket von und bis Lichtenberg.

Wer ein Ticket 65plus hat, bitte unbedingt angeben!

Wanderkosten: 1 €, mit Brandenburg-Ticket 7 €

Hinweis:

Der Seniorenbeirat des ehemaligen Postamtes Berlin 11 fuehrt, wie jedes Jahr, ein Sommerfest durch. Es findet am Sonnabend, den 04. Juli 2009 in der Zeit von 15 – 22 Uhr im Garten des “Vereinshaus der Bayern” am Hindenburgdamm 7 in 12203 Berlin statt.

Karten gibt es im Vorverkauf bis zum 26.06. fuer 8,- €. Zu ueberweisen auf das Konto “Seniorenbeirat NL Berlin 11, Kto.-Nr. 273096103 bei der Postbank Berlin, BLZ 100 100 10. An der Tageskasse 10,- €

Herzliche Grüße von Euren Wanderbegleitern Eike, Rainer, Wilfried und Arnim