2009-12 Hönow – Falkenberg

Seniorenbeirat bei der
Technikniederlassung Nordost (ehem. FA4)
Wandergruppe

 

Stadtrandwanderung im Dezember von Hoenow nach Falkenberg.

Liebe Wanderfreundinnen, liebe Wanderfreunde,

diese Wanderung liegt am oestlichen Stadtrand von Berlin. Sie fuehrt uns durch drei als Landschaftspark ausgewiesene Gebiete. Der „Hoenower Weiher“ und der Landschaftspark „Wuhletal“ liegen direkt an der Stadtgrenze. Es besteht bis zu den „Falkenberger Krugwiesen“ fast immer Sichtkontakt zu den Plattenbauten.
Wir fahren mit der U-Bahn Linie 5 bis zur Endstation Hoenow (Tarifgebiet B).
Nach dem Überqueren der Strasse sind wir sofort im Landschaftspark “Hoenower Weiher”. Nach kurzer Zeit erreichen wir eine kleine Bruecke, die den ersten Eindruck fuer die ca. 2,5 km lange Weiherkette vermittelt. Wir ueberqueren den Weidenpfuhl und sehen links schon den angrenzenden Krautpfuhl. Es geht ab hier immer in westliche Richtung. Die Weiherkette liegt eingebettet zwischen der Strasse und den Plattenbauten des Wohngebietes Hellersdorf.

An der Stendaler Strasse haben wir das Ende der Weiherkette erreicht. Ein schmaler Gruenstreifen zwischen Wohngebiet und der Landsberger Chaussee leitet uns nun bis zur Zossener Strasse. Wir queren die Wuhle, ein Fliess, das in Koepenick in die Spree muendet.
Nun haben wir den Landschaftspark Wuhletal erreicht und folgen dem Wuhletalweg in noerdlicher Richtung (Ahrensfelde).
Wenn das Wetter es zulaesst steigen wir einige (309) Stufen aufwaerts und haben den ersten Ausblick aus 84 m Hoehe auf die Plattensiedlung Marzahn. Über einen Sattel und weiteren 133 Stufen erreichen wir eine Hoehe von 110 Meter.
Die freie Rundum-Sicht vom Ahrensfelder Berg entschaedigt alle Muehen. Neben einer Rodelbahn geht es ueber Stufen wieder in das Wuhletal hinunter.

Entlang der neuen Wuhle wandern wir nun bis zum Dorf Falkenberg. An der Falkenberger Chaussee gelangen wir zum alten Gutshof und das Kaffee Lehmsofa.
Hier machen wir unsere Pause.

Nach der Staerkung geht es weiter ueber eine kleine Bruecke durch das Naturschutzgebiet Falkenberger Krugwiesen. Wir verlassen den Park und erreichen die Strasse „An den Krugwiesen“. An der Pablo-Picasso-Str. biegen wir links ein. Wir haben unser Ziel – den S-Bhf. Gehrenseestr. – nach ca. 11 km erreicht.

Viele Fahrverbindungen in das Zentrum ermoeglichen eine flexible Wegeplanung, ggf. auch ohne Aufstieg zum Ahrensfelder Berg.

Wandertermine:

  1. 03.12.2009 (Do)         Arnim
  2. 10.12.2009 (Do)         Eike
  3. 16.12.2009 (Mi)          Wilfried
  4. 17.12.2009 (Do)         Rainer

Treffpunkt: U-Bahnhof Hoenow, vorderer Ausgang 09:25 Uhr.
Abfahrtszeiten der U 5: Alexanderplatz 08:51; S+U Frankfurter Allee 09:00; S+U Lichtenberg 09:03 Uhr

Fahrausweise: Tarifgebiet Berlin B

Wanderkosten: 1.50 Euro

Bitte die Essenswuensche bei der Anmeldung angeben.

  1. Kleiner oder grosser gemischter Gartenblattsalat, mit eingelegtem Schafskaese, schwarzen Oliven und geroesteten, gemischten Nuessen 5,00€ bzw. 7,00€
  2. Kartoffelauflauf mit Schinken und Lauch 6,50 €
  3. Huehnerfleischeintopf in eigenem Saft mit geroestetem Kohlrabi, Moehren, Kartoffeln 6,00 €
  4. Geschnetzelte Putenbrust und Champignons mit Gorgonzola-Weissweinsosse und Kartoffeln 6,50 €
  5. Schweinefleisch, geschmort mit Sauerkraut, Kuemmel und Kartoffeln 7,00 €

 

Herzliche Grüße von Euren Wanderbegleitern Eike, Rainer, Wilfried und Arnim