2010-02 Bürgerliches Berlin
Seniorenbeirat bei der
Technikniederlassung Nordost (ehem. FA4 Berlin)
Wandergruppe
Wanderung im Januar 2010 durch das Buergerliche Berlin
Liebe Wanderinnen und Wanderer,
im Februar wandern wir durch eine grossstaedtische Idylle aus der Gruenderzeit. Dabei koennen wir aussergewoehnliche Haeuser, Gaerten und Baumalleen bewundern, wenn wir durch die Villenkolonien in Lichterfelde-West und –Ost flanieren.
Wir verlassen den S-Bahnhof Lichterfelde-West und geraten mitten hinein in den Kosmos des Immobilienkaufmannes Johann Wilhelm Carstenn (1822-1896), der hier vor rund 140 Jahren ein spektakulaeres Siedlungsprojekt verwirklichte. Er liess eine Gartenstadt fuer begueterte Berliner bauen.
Wir gehen die Curtiusstrasse zur Florentinischen Villa bis zur Koehlerstrasse. Hier sehen wir die deutschgriechische Europa-Grundschule (sie erinnert an einen Flugzeugtraeger, ein Pausenhof liegt platzsparend auf dem Dach).
Die Eisenbahnerhaeuser, Koehlerstr. 5-9, wurden 1878 im sozialen Wohnungsbau gebaut.
Wir wollen aber nicht den gesamten Weg darstellen, lasst Euch einfach ueberraschen.
Unsere Wanderung endet nach ca. 11 km – nachdem wir nach der Besichtigung des Lilienthal-Denkmals eingekehrt sind – am S-Bahnhof Lichterfelde-Ost.
Wandertermine:
- 10.02.2010 (Mi) Arnim
- 11.02.2010 (Do) Eike
- 17.02.2010 (Mi) Wilfried
- 25.02.2010 (Do) Rainer
Verbindliche Anmeldung bitte bis 2 Tage vor Wandertermin.
Treffpunkt: 09.30 Uhr S-Bhf. Lichterfelde West unten an der Treppe.
Fahrausweise: Tarifgebiet Berlin B.
Wanderkosten: 1.50 Euro.
Herzliche Grüße von den Wanderbegleitern Eike, Rainer, Wilfried und Arnim