2016-01 Von der Glienicker Spitze zum Hermsdorfer Waldsee

Seniorenbeirat bei der
Technikniederlassung Nordost (ehem. FA 1 / FA 4 Berlin)
Wandergruppe

Wanderung im Januar 2016 durch Glienicke

Liebe Wanderfreundinnen, liebe Wanderfreunde,

im Januar ist Glienicke und Schildow unser Ziel.
Wir gehen von der Haltestelle Veltheimstr. (Bus 220) in noerdlicher Richtung ca. 400 m die Bundesstrasse 96 entlang, bis wir rechter Hand die Hauptstrasse erreichen. Hier biegen wir ab, vorbei am alten Dorfanger mit einem Dorfteich (in alter Zeit der Vorrat an Loeschwasser) und einer Kirche.
Die Dorfkirche wurde 1865 von der Gutsbesitzerin Luise von Veltheim gestiftet. Sie ersetzte die alte Fachwerkkirche von 1705, die wegen Baufaelligkeit 1864 abgerissen werden musste. Die neue Kirche wurde im neoromanischen Stil errichtet. Die Fassade besteht aus gelblichen Hartbrandziegeln, das Dach ist mit Schieferplatten gedeckt. Sie stellt einen wichtigen Blickpunkt in der Ortsmitte dar.
Wenn wir nun weiter gehen, fallen uns die vielen Neubauten auf, die in den letzten Jahren hier errichtet wurden. Links das helle Gebaeude, das gegenueber dem Gemeindefriedhof liegt, ist die Schule.
lmmer geradeaus wandern wir nun auf der Karl-Liebknecht-Strasse, an alten und neuen Villen vorbei. Diese Villen auf den Grundstuecken mit den alten Baeumen machen Glienicke dem benachbarten Frohnau sehr aehnlich, stammen die aelteren Haeuser doch oft auch aus den 30er Jahren.
Wir bleiben auf der Karl-Liebknecht-Str. und ueberqueren nach einiger Zeit eine kleine Strassenbruecke, die das Kindelfliess ueberspannt.
Wir sind nun im Ort Schildow. Jetzt fuehrt uns die Glienicker Strasse bis zur Spitzkehre an der Bahnhofstrasse. Wir folgen dieser Strasse, bis tatsaechlich Bahngleise auftauchen. Der ehemalige Bahnhof Schildow beherbergt jetzt einen Antik-Markt.
Wir gehen bis zur Strasse Rehwinkel zurueck und koennen in einer Backstube eine kurze Rast einlegen (Toilette!).
Danach gehen wir ein kurzes Stueck zurueck und biegen links die Strasse Rehwinkel ein. Wir halten uns rechts, um ueber die Krumme Strasse die Ringstrasse zu erreichen. Wieder geht es rechts entlang, immer geradeaus an den malerischen Fliesstal-Auen vorbei.
An der Ecke Alte Schildower Strasse/Kindelwaldpromenade steht eine Schutzhuette, wo noch eine Rast moeglich ist.
Wir wandern nun auf der Schildower Strasse, bis rechts der Hermsdorfer Waldsee zu sehen ist. Wir ueberqueren den Hermsdorfer Damm und biegen in den Waldseeweg ein.
Wir folgen der Berliner Strasse nach links bis wir die Pizzeria CASCINA erreichen. Hier wollen wir einkehren und uns staerken.

Von der gegenueberliegenden Haltestelle kann dann mit dem Bus die Heimfahrt angetreten werden.

Die Wanderung ist insgesamt ca. 10 km lang.

Wandertermine:

  • 07.01.2016 (Do) Rainer
  • 13.01.2016 (Mi) Jochen
  • 14.01.2016 (Do) Eike
  • 26.01.2016 (Di) Ilse

Wir freuen uns auf Eure Anmeldung bitte fuer alle 4 Termine bis zum 02.01.2016!

Treffpunkt: Um 09:30 Uhr auf dem U-Bhf. Wittenau hinterer Ausgang!
Weiterfahrt: Erfolgt um 09:44 Uhr mit dem Bus 220 Richtung Frohnau, Hainbuchenstr.
Ankunft: Haltestelle Veltheimstr. um 09:56 Uhr.

Fahrausweise: Berlin-AB

Wanderbeitrag: 1,–€

Herzliche Grüße von Euren Wanderbegleitern Eike, Ilse, Jochen und Rainer