2016-09 Teupitz-Neuendorf/Schenkenlaendchen
Seniorenbeirat bei der
Technikniederlassung Nordost (ehem. FA 1 / FA 4 Berlin)
Wandergruppe
Wanderung im September 2016 von Teupitz nach Neuendorf
Liebe Wanderfreundinnen, liebe Wanderfreunde,
die Wanderung im September fuehrt uns von Teupitz nach Neuendorf durch das Schenkenlaendchen.
Der Name geht zurueck auf das 14. Jahrhundert, in dem die Ritterfamilie der „Schenken von Landsberg und Seyda“ Doerfer bei Koenigs Wusterhausen erwarben. Seither wird das Gebiet suedlich der Stadt „Schenkenlaendchen“ genannt. Im Ortsteil Schenkendorf und im Schloss Schenkendorf des benachbarten Mittenwalde ist der Name ebenfalls erhalten. Über 400 Jahre herrschten die Schenken in diesem Gebiet. Die Stadt Teupitz mit der Wasserburg, in der Mitte aller Besitzungen gelegen, wurde der Sitz dieser Familie. Das Schenkenlaendchen liegt zwischen Berlin und dem Unterspreewald.
Es ist ein kleines, aber besonders feines und vielseitiges Wandergebiet.
Theodor Fontane schwaermte davon und schrieb: „…ich habe Sehnsucht es wiederzusehen“.
Aus der Wanderkarte sind mehrere Wegevarianten erkennbar, die sich zu unterschiedlich langen Wanderungen kombinieren lassen. Wir wollen das Gebiet von der Bushaltestelle im Zentrum von Teupitz aus erschliessen.
Gleichermassen beeindruckend sind die Wanderwege an den Ufern des Tuetschensees, des Tornower Sees und des Briesensees. Der Briesensee weist eine deutlich von den anderen beiden abweichende – anders beeindruckende – Charakteristik auf und wird daher in unsere Wanderung einbezogen. Hier fuehrt die Wanderung teilweise ueber schmale, sehr urwuechsige Pfade. Auch gibt es dort einen attraktiven Rastplatz. Alle drei Seen bieten staendig offene Seeblicke. Der die Seen umgebende Wald ist ein Gemisch aus Laub- und Nadelwald, das offene Land besticht durch seinen lieblich gewellten Charakter.
Sehr empfehlenswert ist die Gaststaette „Wirtshaus zur Mittelmuehle“ mit dem danebenliegenden Muehlen-Saegewerk, das sich noch immer in Betrieb befindet. Beide sind romantisch am Muehlteich gelegen. Dort wird unsere Wanderung ein attraktives Ende finden, zumal sich in der Naehe die Bushaltestelle befindet.
Die Wanderung ist insgesamt ca. 8,6 km lang.
Wandertermine:
- 01.09.2016 (Do) Eike
- 15.09.2016 (Do) Rainer
- 21.09.2016 (Mi) Jochen
Wir freuen uns auf Eure Anmeldung bitte fuer alle 3 Termine bis zum 27.08.2016!
Treffpunkt: S-Bhf. Koenigs Wusterhausen Vorplatz. Anfahrt mit der S46 (Ankunft 09:15 Uhr) oder ggf. mit Regionalzug (Verbindung bitte selbst suchen).
Abfahrt: Bussteig 1 mit Bus 726 Richtung Teupitz, Markt um 09:40 Uhr.
Ankunft: Haltestelle Teupitz, Markt um 10:30 Uhr.
Rueckfahrt: ab Neuendorf (bei Teupitz), Abzweig mit Bus 726 Richtung Koenigs Wusterhausen 15:20 Uhr (geplant). Ankunft in KW um 16:00 Uhr.
Fahrausweise: Eigenkauf 2x 5,70 €! (2x Berlin ABC plus BBT anteilig waere teurer).
Wanderkosten: 1 €
Hinweis: Fuer unsere Sternwanderung ist der 22. November 2016 vorgesehen. Sobald die Details ausgearbeitet sind, folgen die Einladungen.
Haltet Euch bitte den Termin frei!
Herzliche Grüße von Euren Wanderbegleitern Eike, Ilse, Jochen und Rainer